Sauber streichen
Beim Streichen streifen wir überschüssige Farbe oft am Dosenrand ab. Das erscheint im ersten Moment praktisch, führt aber zu klebrigen Rändern und schlecht schließenden Deckeln. Dabei ist sauber streichen mit einem kleinen Trick ganz einfach.
So geht's: Spannen Sie ein starkes Gummi- oder Klebeband mittig über die geöffnete Dose und streifen den Pinsel an dessen Kante ab, sodass die Farbe zurück in den Farbtopf läuft.
Und noch ein Tipp: Wenn Sie die Streicharbeit kurz unterbrechen oder am nächsten Tag fortsetzen möchten, wickeln Sie Pinsel und Rolle in einen Plastikbeutel ein. So kann die Rolle mehrere Stunden lang gelagert werden, ohne dass sie austrocknet.
Lagern Sie übrige Farbe länger bis zur nächsten Streichaktion, können sich mit der Zeit Klumpen darin bilden. Statt sie zu entsorgen, lassen Sie die Farbe einfach durch eine gespannte Feinstrumpfhose in ein zweites Gefäß laufen. Die Klumpen bleiben in der Strumpfhose hängen und die Farbe kann wieder verwendet werden.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Wohnaccessoires.
So geht's: Spannen Sie ein starkes Gummi- oder Klebeband mittig über die geöffnete Dose und streifen den Pinsel an dessen Kante ab, sodass die Farbe zurück in den Farbtopf läuft.
Und noch ein Tipp: Wenn Sie die Streicharbeit kurz unterbrechen oder am nächsten Tag fortsetzen möchten, wickeln Sie Pinsel und Rolle in einen Plastikbeutel ein. So kann die Rolle mehrere Stunden lang gelagert werden, ohne dass sie austrocknet.
Lagern Sie übrige Farbe länger bis zur nächsten Streichaktion, können sich mit der Zeit Klumpen darin bilden. Statt sie zu entsorgen, lassen Sie die Farbe einfach durch eine gespannte Feinstrumpfhose in ein zweites Gefäß laufen. Die Klumpen bleiben in der Strumpfhose hängen und die Farbe kann wieder verwendet werden.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Wohnaccessoires.
Beliebte Inhalte im Bereich Service