Artikelinhalt
- 1. Fliesenfugen reinigen und aufhellen mit Spülmaschinentabs
- 2. Toilette reinigen mit Spülmaschinentabs
- 3. Angebrannte Töpfe mit Spülmaschinentabs reinigen
- 4. Backofen mit Spültabs säubern
- 5. Waschmaschine mit Spülmaschinentabs reinigen
- 6. Spülmaschinentabs machen den Abfluss frei
- 7. Kaffee- und Teeränder in Tassen und Kannen entfernen
Sollten Sie einen Geschirrspüler besitzen und regelmäßig nutzen, so haben Sie wahrscheinlich Spülmaschinentabs vorrätig. Doch auch wer normalerweise von Hand spült, sollte überlegen, beim nächsten Drogerieeinkauf eine Packung Spültabs aufs Kassenband zu legen.
Weshalb? Hier kommen sieben gute Gründe, warum Spülmaschinentabs echte Life-Hacks in Küche und Badezimmer sein können und in keinem Haushalt fehlen sollten.

1. Fliesenfugen reinigen und aufhellen mit Spülmaschinentabs
Bad- und Küchenexpert:innen raten gern zu großformatigen Fliesen mit dunklen Fliesenfugen, denn je weniger Fugenmeter man sauberhalten muss, desto weniger schweißtreibendes Schrubben ist dafür nötig. Wen dieser Tipp nun zu spät erreicht (oder wer kleine Mosaikfliesen beim Bezug seiner oder ihrer Mietwohnung vorgefunden hat) – hier kommt Plan B.
Vergilbte, schmutzige oder gar stockfleckige Fliesenfugen lassen sich schnell mit weißen Geschirrspültabs auffrischen. Lösen Sie dazu einen Tab in einigen wenigen Esslöffeln warmem Wasser auf, bis eine Paste entsteht. Arbeiten Sie die Masse mit einer Zahnbürste in die Fliesenfugen ein, lassen Sie sie rund eine halbe Stunde einwirken und spülen Sie alles anschließend mit kaltem Wasser ab. Schon glänzen Fliesenfugen (beinahe) wie neu.
2. Toilette reinigen mit Spülmaschinentabs
Verschmutzungen und Beläge im WC sind meist ebenso hartnäckig wie unhygienisch. Kalk- und Urinstein lagern sich an den Rändern des Keramikbeckens ab und sind nur schwer zu entfernen. Doch auch dieses Haushaltsproblem lösen Spülmaschinentabs im Nu. Und auch hier heißt die Devise: statt zu schrubben Tabs in Wasser auflösen und über längere Zeit einwirken lassen.

Und so gehen Sie vor: In eine große Tasse heißes Wasser geben Sie zwei herkömmliche Spülmaschinentabs. Kurz umrühren und warten, bis sich die Reinigungsrechtecke sprudeln aufgelöst haben. Nun mit Hilfe der Toilettenbürste in der WC-Schüssel verteilen und einarbeiten, einwirken lassen und der Schmutz löst sich nach und nach von selbst.
Tipp: Für eine besonders gründliche Einwirkzeit einfach abends starten und den Tab-Wassermix bis zum Morgen arbeiten lassen – spätestens jetzt ist alles hygienisch sauber.
3. Angebrannte Töpfe mit Spülmaschinentabs reinigen
Eingebrannte Reste in Töpfen, Pfannen, Auflaufformen oder Backblechen lassen sich meist nur mit viel Mühe reinigen... oder? Nicht ganz, denn auch hier bieten Spülmaschinentabs eine willkommene Möglichkeit, sich schrubben (und fluchen) zu sparen.

Legen Sie hierfür einfach einen Spülmaschinentab in die Pfanne, Ihre Auflaufform oder den Kochtopf und geben Sie ein wenig heißes Wasser hinzu. Lassen Sie die Mischung am besten über Nacht einwirken. Nach einigen Stunden lösen sich eingebrannte Verkrustungen wie von selbst und Sie können das Kochgeschirr leicht mit einem Lappen auswischen.
4. Backofen mit Spültabs säubern
Sind die Flecken, Verfärbungen und Essensreste erst eingebrannt, lassen sie sich oft nur schwer vom Boden oder den Wänden des Backofens entfernen. Es sei denn, sie wenden den Spülmaschinentab-Trick an. Bedecken Sie dazu den Boden des Backofens mit etwas warmem Wasser und lassen Sie es für etwa 15 Minuten einwirken. Reiben Sie jetzt mit einem Spülmaschinentab über den Boden des Backofens (Achtung, unbedingt Gummihandschuhe tragen!). Danach können Sie die entstandene Lösung für einige Minuten einwirken lassen, bevor Sie sie mit einem Baumwolltuch entfernen.
5. Waschmaschine mit Spülmaschinentabs reinigen

Ja, Sie haben richtig gelesen – Spülmaschinentabs eignen sich nicht nur für die Spülmaschine, sie befreien auch die Waschmaschine von Kalk, Keimen, Bakterien und Schmutz. Einfach ein bis zwei Tabs in die leere Trommel geben und bei 90 Grad durchlaufen lassen. Eine hygienisch saubere Waschmaschine und duftende Wäsche sind das Ergebnis.
6. Spülmaschinentabs machen den Abfluss frei
Wenn der Ablauf von Waschbecken oder Dusche nicht mehr ohne Weiteres abläuft, können Geschirrspültabs helfen, leichte Verstopfungen und Ablagerungen zu beseitigen. Hierzu einfach zwei bis drei Liter Wasser aufkochen, ein Spültab auflösen und den Mix noch heiß, aber nicht kochend, nach und nach in den Abfluss gießen. Insbesondere Fette, aber auch andere organische Ablagerungen werden hierdurch gelöst und das Rohr wieder frei.
7. Kaffee- und Teeränder in Tassen und Kannen entfernen

Kaffeereste und Hinterlassenschaften von Schwarzem Tee gehören dank der Gerbstoffe in den Heißgetränken zu den am schwierigsten zu entfernenden Flecken im Haushalt. Doch auch hier machen Spülmaschinentabs den Unterschied. Zerstoßen Sie einen Spülmaschinentab vorsichtig in der Tasse, Karaffe oder Thermoskanne und gießen Sie so viel heißes Wasser auf, bis die Ränder vollständig bedeckt sind. Jetzt den Mix nur noch eine Stunde einwirken lassen, gründlich auspülen, fertig!
Weiterlesen?