Bohrlöcher verschwinden lassen
Bei Ihnen musste ein Bild oder Regal umziehen, und zurück bleibt ein unschönes Bohrloch an der Wand? Kein Problem – mit nur wenigen Schritten und einem kleinen Notfall-Trick wird das Loch wieder unsichtbar.
So geht's: Bevor das Loch verschlossen werden kann, sollten Sie Nägel, Schrauben und Dübel entfernen. Sitzen sie zu fest, sind Zangen oder für den Dübel passende Schrauben und Korkenzieher nützliche Helfer. Nachdem das Bohrloch mit dem Staubsauger von Staub und Schmutz befreit wurde, kann es mit Wasser angefeuchtet und mit Spachtelmasse befüllt werden. Hat man diese nicht zur Hand, tut's bei kleinen Löchern in der Wand für den Moment auch mal weiße Zahnpasta.
Nach dem Trocknen können Sie mit einem feinen Schleifpapier Unregelmäßigkeiten ausbessern und die Stelle mit der passenden Wandfarbe kaschieren.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Wohnaccessoires.
So geht's: Bevor das Loch verschlossen werden kann, sollten Sie Nägel, Schrauben und Dübel entfernen. Sitzen sie zu fest, sind Zangen oder für den Dübel passende Schrauben und Korkenzieher nützliche Helfer. Nachdem das Bohrloch mit dem Staubsauger von Staub und Schmutz befreit wurde, kann es mit Wasser angefeuchtet und mit Spachtelmasse befüllt werden. Hat man diese nicht zur Hand, tut's bei kleinen Löchern in der Wand für den Moment auch mal weiße Zahnpasta.
Nach dem Trocknen können Sie mit einem feinen Schleifpapier Unregelmäßigkeiten ausbessern und die Stelle mit der passenden Wandfarbe kaschieren.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Wohnaccessoires.
Beliebte Inhalte im Bereich Service