Die SCHÖNER WOHNEN Online-Redaktion stellt sich vor
Unsere Partner
Die SCHÖNER WOHNEN Online-Redaktion stellt sich vor
Wo Design zu Hause ist: in der Redaktion von schoener-wohnen.de. Werfen Sie an dieser Stelle einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie die Online-Redaktion kennen.
Schoener-wohnen.de ist Deutschlands größte und erfolgreichste Webseite zu den Themen Einrichten, Wohnen, Dekorieren, Architektur und Garten. In einer Mischung aus Ratgeber-, Inspirations- und Service-Themen recherchieren die Wohnexpert:innen aus der Redaktion täglich, was es Neues aus der Welt des Wohnens und Einrichtens gibt, vermitteln Hintergrundwissen und halten die User:innen über die Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden. Egal ob Pinterest, Facebook oder Instagram – schoener-wohnen.de berät, inspiriert und geht mit User:innen und Leser:innen in den Austausch. Mehrere Newsletter informieren zu den Themen Einrichten, Garten, Tipps der Woche und bieten für jedes Einrichtungsproblem eine Lösung an.
Mehr als 2 Millionen User:innen pro Monat informieren sich bei schoener-wohnen.de zu täglichen Fragen des Einrichtens oder Wohnens bis hin zu fachspezifischen Problemen. Neue Produkte finden sich in der Rubrik Tipps und Trends, Ratgeber zum Wände Streichen oder Tipps zu Dachschrägen bietet die Redaktion in ausführlichen Artikeln und Bildergalerien in den Rubriken Einrichten und Architektur.
Gute Gestaltung mag die Welt nicht ändern, lässt aber Schlüsse auf ihren aktuellen Zustand zu, davon ist Katharina Eidam überzeugt. In ihren Texten sucht sie nach den verborgenen Geschichten hinter vermeintlich kleinen Trends oder den Zusammenhang zwischen Wandfarbe und Wohnstimmung.
Gelungene Einrichtung muss vor allem eines leisten, findet Lea Kosch: sich mühelos in den Raum einfügen und etwas erzählen über dessen Bewohner:innen. Bevor die studierte Theater- und Filmwissenschaftlerin ins Team von SCHÖNER WOHNEN kam, war sie vor allem im Gesellschaftsjournalismus unterwegs, hat nun aber im Living ein neues Zuhause gefunden, in dem sie sich sehr wohlfühlt.
Sein Hobby zum Beruf machen – Jan Kahl hat’s gleich zweimal getan. Nach einem Volontariat in Hamburg und über zehn Jahren Berufserfahrung im Musik- und Kulturjournalismus folgte 2015 die Zeit der beruflichen Neuorientierung bei SCHÖNER WOHNEN Online. Berührungsängste bezüglich der Themenauswahl hat Jan Kahl (so gut wie) keine: Von Haushaltstipps über Dekoideen bis hin zur Planung der eigenen Kochinsel – er steigt in jedes Thema mit Begeisterung ein.
Ethno oder Skandi - da will sie sich in ihrem eigenen Zuhause nicht festlegen. Beruflich fallen ihr Entscheidungen aber nicht schwer: Léonie ist diplomierte Sportjournalistin, hing ihre Sportschuhe aber - zumindest beruflich - an den Haken und nahm im Living-Segment Platz.
Die Neugier auf Neues prägte Svenjas Werdegang. Erst arbeitete sie als freie Royal-Expertin, später folgte ein Abstecher ins Kinderbuchlektorat, bevor sie ihre Leidenschaft für Food- und Gartenthemen zum Beruf machte: Svenja schrieb für diverse Food-Magazine, bevor sie in die Online-Redaktion von SCHÖNER WOHNEN wechselte.
Die Liebe zu Interior und schöner Gestaltung begleitet Theresa schon lange, doch hat sie erst über ein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften den Weg in die Branche und in den hohen Norden gefunden. Seit 2021 ist Theresa Teil der Online-Redaktion von SCHÖNER WOHNEN und besonders neugierig auf neue und nachhaltige Wohntrends, spannende Designs und alles was ihr Interior-Herz höherschlagen lässt.
Anne Zuber schreibt seit 2009 die Kolumne "Das gewohnte Leben“ bei SCHÖNER WOHNEN. Sie teilt darin ihre Sicht auf Einrichtungstrends, häusliche Alltagsprobleme und die Sollbruchstellen genauso wie die Glückmomente des familiären Zusammenlebens. Selbstverständlich ist alles, was sie beschreibt, frei erfunden.
Johannes Hünig ist bei SCHÖNER WOHNEN für alle Themen rund ums Bauen und Umbauen verantwortlich. Die Architektur ist dem gebürtigen Franken aus vielen Perspektiven vertraut: Als Kunsthistoriker befasste er sich mit modernem Kirchenbau, schrieb als Autor für mehrere Architekturmagazine, war Redakteur und Textchef des Magazins IDEAT und leitete in London die Pressearbeit eines deutsch-britischen Architekturbüros, bevor er 2016 zu SCHÖNER WOHNEN kam.
Wieso, weshalb, warum? Kiki Ahlers interessiert sich für alles, was mit Gestaltung im Haus, speziell in Küche und Bad zu tun hat und will dabei immer alles ganz genau wissen. Seit über 22 Jahren für SCHÖNER WOHNEN als Redakteurin unterwegs, schöpft sie aus ihrem Erfahrungsschatz als Produktionsleiterin für Hausreportagen in Deutschland und Europa sowie Studioproduktionen. Sie ist als Ressortleiterin im Living-Kosmos unsere Expertin und Branchen-Kennerin für alles, was aktuell in Küche und Bad angesagt ist.
Die Liebe zu Design, Architektur und Interior wurde ihr als Tochter eines Architekten sozusagen in die Wiege gelegt, schließlich musste irgendwann herausgefunden werden, was es mit dem besonderen Stuhl im Wohnzimmer genau auf sich hat. Die Liebe zum Wassily-Chair und zu Marcel Breuer wuchs und die Neugierde dem Geheimnis des einzig wahren Designs auf den Grund zu gehen auch.
Aus ihrer Feder fließt die Tinte grün: Unsere Gartenredakteurin Vanessa Schmitt schreibt am liebsten über alles, was blüht und grünt und das mit fundiertem Hintergrundwissen. Seit Anfang 2018 ist Vanessa Schmitt für das Gedeihen des SCHÖNER WOHNEN-Gartens verantwortlich.
Gutes Design und gelungene Architektur haben Heikos Herz schon immer schneller klopfen lassen. Nach verschiedenen Stationen als Redakteur für Reise, Lifestyle und auch Wissenschaft ist Heiko mittlerweile seit einem Jahrzehnt für SCHÖNER WOHNEN unterwegs.
Schreiben war Anjas Leidenschaft – schön einrichten ihre Entscheidung. 2009 kam Anja Strohm zu SCHÖNER WOHNEN Online, von 2015 bis 2020 war sie als Redaktionsleiterin für die Inhalte und den Shop zuständig.