Ikea-Hacks: einfach und individuell
Alle lieben Ikea, denn die Möbelschweden lösen Wohnprobleme, schaffen Platz wo keiner ist und wirken dabei wunderbar sympathisch. Nur besonders individuell, das sind "Malm", "Ivar", "Billy" oder Spielküche "Duktig" nicht. Es sei denn, wir nehmen Pinsel, Schraubenzieher, Hammer oder Nähmaschine zur Hand und wagen uns an einen der legendären Ikea-Hacks.Die sind mittlerweile zahlreich in sozialen Medien wie Pinterest oder vielfältigen, dem Thema gewidmeten Blogs zu finden. Dabei scheint beinahe kein Ikea-Produkt jemals übers Kassenband gerollt zu sein, für das sich nicht irgendwo im Netz ein Hack finden lässt. Sogar die blaue Ikea-Tasche "Frakta" macht regelmäßig Zweit-Karriere als Schürze, Malkittel oder Duschvorhang.
Zweckentfremden, lackieren oder umbauen
Niemand beobachtet Trends und Verschiebungen von Lebensgewohnheiten so akribisch wie Ikea. Mit Studien und hauseigenen Marktforschern ergründen die Schweden, wie wir leben oder künftig leben wollen. Klar, dass der blau-gelbe Riese seine Freude am Netzphänomen Ikea-Hack hat und es ebenso eifrig beobachtet wie befeuert.
Übrigens: Die beliebtesten IKEA-Hacks haben wir auch hier im Video zusammengestellt:

Die Welt der Ikea-Hacks beginnt klein und dezent: Die Farbe des Leuchtenschirms gefällt nicht oder passt nicht mehr zum neuen Sofa? Kein Problem – einfach austauschen, bemalen oder neu basteln. Die angebotene Griff-Palette zur "Method"-Küche enthält nicht das gewünschte Modell? Greifen Sie zu dem eines anderen Herstellers oder ändern Sie den Ikea-Griff so, dass er zu den persönlichen Vorstellungen passt.

Weitere Beispiele für Ikea-Hacks, die uns die cleveren Möbler aus Älmhult in Südschweden direkt an die Hand geben? Wie man aus einer schweren Meterware oder einem überzähligen Vorhangschal mit etwas Geschick ein gepolstertes Betthaupt für Schlafzimmer-Star "Malm" zaubert, erklärt Ikea in dieser Anleitung gleich selbst.
Positiver Nebeneffekt: Wer keine frisch geshoppten Ikea-Produkte "hackt", sondern beispielsweise einem älteren "Malm"-Bettgestell mittels textilem Überzug zu einem zweiten Frühling verhilft, freut sich über ein Schlafzimmer im frischen Look, spart Budget und schont die Umwelt.

Kommoden, die ein Bettpodest ergeben, ein integrierter Arbeitsplatz unter dem Hochbett, die Camping-Ausrüstung, unsichtbar verstaut hinter dem selbstgeschneiderten Betthimmel, Sideboards, die vor der Zimmerwand zu schweben scheinen – in Sachen Ikea-Hacks gilt: Grenzen setzen nur die eigenen handwerklichen Fähigkeiten (und physikalische Naturgesetze natürlich).
Viel Vergnügen beim Nachmachen und Weiterentwickeln! Weitere Ideen rund ums "Hacken" der eigenen Produkte gibt es bei Ikea unter ikea.de/ideen.