Rubriken
  • Tipps & Trends
    • AKTUELL
    • Deko-Ideen
    • Fensterdekoration
    • Frühlingsdeko
    • Korkboden
    • Pflanzen für dunkle Räume
    • Wohntrends
    • RATGEBER
    • Arbeitsplatte für die Küche
    • Holz beizen
    • Ideen für Gardinen
    • Ideen für die Küchenrückwand
    • Servietten falten
    • Nebenkosten berechnen
    • SERVICE
    • WORK LIFE
    • Gesund bauen & wohnen
    • Smart Home
    • Renovieren
    • Schöner Wohnen - Kollektion
    • HAUSHALTSTIPPS
    • Backofen reinigen
    • Fenster putzen
    • Silber reinigen
    • Teppich reinigen
    • Waschmaschine reinigen
    • Waschsymbole
    • Kochgenuss und Lebensart
    • Einrichtungstipp
  • Einrichten
    • Badezimmer-Design
    • Premium-Polstermöbel für Ihr Zuhause
    • RAUMGESTALTUNG
    • Raumplaner
    • Küchenplanung
    • Kleines Bad
    • Kleine Wohnung einrichten
    • Begehbare Dusche
    • Wohnideen
    • Räume
      • Badezimmer
      • Wohnzimmer
      • Küchenideen
      • Flur gestalten
      • Schlafzimmer einrichten
      • Kinderzimmer
    • WOHNUNG EINRICHTEN
    • Feng Shui
    • Japandi
    • Lagom
    • Wabi-Sabi
    • Bodenbeläge
    • Moderne Teppiche
    • WANDGESTALTUNG
    • Bilder aufhängen
    • Wände streichen
    • Ideen für Wandfarbe
    • Wohnen mit Farben
    • Fliesen streichen
    • Moderne Tapeten
    • Garten & Terrasse
      • GARTENGESTALTUNG
      • Gartenideen
      • Outdoor-Küche
      • Schwimmteich
      • Terrasse gestalten
      • Vorgarten gestalten
      • Balkon gestalten
      • PFLANZEN
      • Balkonpflanzen
      • Hochbeet bauen
      • Schattenpflanzen
      • Winterharte Balkonpflanzen
      • Sukkulenten-Arten
      • Pflanzenlexikon bei SCHÖNER WOHNEN
      • GARTENPFLEGE
      • Wespennest entfernen
      • Rasen vertikutieren
      • Rollrasen verlegen
      • Buchsbaumzünsler bekämpfen
      • Hecke schneiden
      • Baum fällen
      • GARTENMÖBEL
      • Hängesessel für den Garten
      • Moderne Gartentische
      • Outdoor-Sofa
      • Terrassenmöbel
      • Balkonverkleidung
      • Feuerschalen
  • Möbel
    • Der perfekte Schrank für jede Raumsituation
    • SCHÖNE BETTEN
    • Boxspringbett
    • Bett mit Stauraum
    • Betten für Puristen
    • Gästebetten
    • Hochbetten
    • Familienbetten
    • SITZMÖBEL
    • Sofas
    • Sessel
    • Esstisch-Stühle
    • Kleines Sofa
    • Pouf
    • Relaxsessel
    • TISCHE
    • Moderne Esstische
    • Schreibtische
    • Couchtische
    • Konsolentische
    • Sekretär
    • Moderne Nachttische
    • SCHRÄNKE
    • Begehbarer Kleiderschrank
    • Kommoden
    • Vitrinen
    • Sideboard
    • Barschrank
    • Schuhschrank
  • Garten
  • Architektur
    • MODERNE HÄUSER
    • Moderne Bungalows
    • Holzhaus
    • Kleine Häuser
    • Moderne Villa
    • Moderne Fertighäuser
    • HÄUSER-AWARD
    • Immobilien
      • Grundrisse aus HÄUSER
      • Umbauen & renovieren
      • Architekturbüros
      • Modernisieren
      • Baukosten
      • SCHÖNER WOHNEN-Haus
    • BELEUCHTUNG
    • Indirekte Beleuchtung
    • Badbeleuchtung
    • Küchenbeleuchtung
    • Designlampen
    • Esstischlampen
    • Leselampe am Bett
    • DACHFORMEN
    • Walmdach
    • Reetdach
    • Mansarddach
    • Krüppelwalmdach
    • Satteldach
    • Pultdach
  • Gutscheine
    • Baur Gutschein
    • Ikea Gutschein
    • OTTO Gutschein
    • Wayfair Gutschein
    • XXXLutz Gutschein
    • home24 Gutschein
  • Suche
Services
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Kollektion
  • Newsletter
  • Podcast
  • Über uns
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Für Schöner Wohnen anmelden
  • Mein Schöner Wohnen-Konto
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Werbung
  • Presse
  • Tipps & Trends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Architektur
  • Gutscheine
  • Suche
  • Möbel
  • Schöne Hochstühle – Design für Kinder

Unsere Partner

Hochstühle für unsere Kleinsten

Es gibt Hochstühle zum Mitwachsen, Absägen oder Umwandeln. Wir stellen unsere Favoriten vor, vom klassischen Modell bis zum überraschenden Multitalent.
1 von 15
Zurück Weiter
Zurück Weiter
Schöne Hochstühle – Design für Kinder
© Artek
1 von 15
Schöne Hochstühle – Design für Kinder
Der Entwurf des Hochstuhls "616" stammt aus dem Jahr 1965. Design und Funktionalität passen aber in die Gegenwart. Der Hochstuhl des finnischen Traditionsunternehmen Artek besteht aus Birkenholz. Die gebogene Sitzschale gibt es in den Farben Schwarz, Weiß, Natur, Rot und Blau.

Hochstuhl "616", ca. 555 Euro: www.artek.fi

Ähnliche Themen:
Babyzimmer – typische Einrichtungsfehler
Wickelkommode: Infos & Ideen
Schöne Kinderbetten: Ideen & Kauftipps

Der Hochstuhl

Hoch oben sitzen und den Rest der Familie gut im Blick haben - der Hochstuhl ist bei Kindern heiß geliebt. Für die Eltern ist er ein praktischer Helfer im Alltag. Wir zeigen, was Sie beim Kauf beachten sollten.

Je größer das Kind, desto kleiner wird der "Highchair". Der Hochstuhl von Droog besteht aus massivem Buchenholz und Sie können ihn individuell der Körpergröße Ihres Kindes anpassen. Wie das geht? Einfach Beine absägen, abschleifen, fertig. Holzsäge und Schleifpapier werden gleich mitgeliefert. Hochstuhl "Highchair", ca. 235 Euro: www.droog.com
Je größer das Kind, desto kleiner wird der "Highchair". Der Hochstuhl von Droog besteht aus massivem Buchenholz und Sie können ihn individuell der Körpergröße Ihres Kindes anpassen. Wie das geht? Einfach Beine absägen, abschleifen, fertig. Holzsäge und Schleifpapier werden gleich mitgeliefert. Hochstuhl "Highchair", ca. 235 Euro: www.droog.com
© Droog

Etwa ab dem achten Monat ist es so weit: Die Kleinen dürfen in den Hochstuhl und mit den Großen am Tisch Platz nehmen. Vorausgesetzt, die Kleinkinder können eigenständig und aufrecht sitzen. Ab dann erleichtert der Hochstuhl das Füttern und Versorgen am Tisch. Das Kind wiederum lernt auf einem Hochstuhl den Umgang mit Tellern, Bechern und Besteck.

Welche Hochstuhl-Modelle gibt es?

Typisch für einen Hochstuhl sind die integrierte Tischplatte und die erhöhte Sitzposition. Gurte oder Sicherheitsbügel halten das Kleinkind fest im Hochstuhl. In Konstruktion, Ausstattung und Handhabung gibt es von Hochstuhl zu Hochstuhl jedoch Unterschiede. Hier die gängigsten Modelle:

Hochstühle für unsere Kleinsten
© Leander

Treppenhochstuhl: Ein Treppenhochstuhl ist wie ein Freischwinger oder eine Leiter konstruiert. Der Hochstuhl besitzt verstellbare Sitz- und Fußplatten, die sich passend zur Größe des Kindes arretieren lassen. Tischplatte, Sitzverkleinerer und Gurte sind abnehmbar. So kommt der Hochstuhl als Treppenstuhl auch noch im Schulalter zum Einsatz.

Langbeiniger Stuhl: Der klassische Hochstuhl ist ein Stuhl mit verlängerten Beinen. Damit der Hochstuhl für Kinder bequem ist, sind seine Proportionen speziell auf sie abgestimmt. Der Hochstuhl hat eine kleine Sitzfläche sowie niedrigere Rücken- und Armlehnen. Es gibt den Hochstuhl mit Tischplatte oder Sicherheitsbügel. Beides kann bei Bedarf abgenommen werden. So ist der Hochstuhl länger nutzbar, bietet aber ab einer bestimmten Größe des Kindes nicht mehr genügend Platz.

Tisch-Stuhl-Kombination: Dieser Hochstuhl setzt sich aus zwei Einzelteilen zusammen. Der Hochstuhl besteht aus einem Tisch, auf dem ein kleiner Kinderstuhl thront. Bei Bedarf lässt sich das Duo trennen und findet separat als Tisch mit passendem Stuhl Verwendung.

Schalensitz-Hochstuhl: Ein Hochstuhl mit Schalensitz eignet sich für Kinder ab fünf Monaten. Der gepolsterte Schalensitz lässt sich in verschiedene Sitz- und Liegepositionen bringen. So finden auch schon Babies, die noch nicht selbst sitzen können, einen Platz am Familientisch. Manche Modelle lassen sich zu Babywiegen umbauen.

Tischsitz: Dieser Hochstuhl braucht keine Beine. Der Tischsitz wird direkt an eine Tischplatte geklemmt. Der Vorteil: Der Hochstuhl benötigt wenig Platz und eignet sich auch für unterwegs. Der Nachteil: Vielen Modellen fehlt eine Fußleiste.

Kinderstuhl "Childs Chair" von Architectmade
© Architectmade

Materialien für den Hochstuhl

Was bei dem einen Hochstuhl massives Holz ist, entpuppt sich bei einem anderen Hochstuhl als Schichtholz. Das ist zwar preiswerter, aber weniger stabil. Ein Hochstuhl kann auch aus diversen Kunststoffen bestehen. Der Vorteil: Dieser Hochstuhl hat ein geringes Gewicht und ist einfach zu säubern. Der Nachteil: Mit der Zeit kann der Hochstuhl Weichmacher abgeben und Farben verlieren. Ein Hochstuhl aus Metall ist hygienisch und daher ebenfalls leicht zu reinigen. Seine Standfestigkeit hängt allerdings von der Konstruktion ab. Auch Bezüge und Polster gehören zu einem Hochstuhl. Von Baumwolle über Leder bis zu Kunstgewebe - achten Sie auf die Schadstoffbelastung und die leichte Reinigung der Textilien.

Sicherheits-Check:

  • Kippsicher, standfest und wackelt nicht
  • Gute Verarbeitung, hochwertiges Material, abgerundete Ecken
  • Keine hervorstehenden Kleinteile oder Lücken
  • GS-Prüfzeichen oder andere Gütesiegel
  • Sicherheitsgurt vorhanden
  • Holzlack schweiß- und speichelfest
  • Nachgewiesenermaßen keine Schadstoffe im Kunststoff-Hochstuhl
  • Rollen haben gute Feststellbremsen
  • Das Kind kann nicht durchrutschen oder selbst herausklettern

Sitzkomfort im Hochstuhl

Größe: Altersangaben sind hilfreich, nützen bei einem Hochstuhl aber nur begrenzt. Entscheidend ist die Größe des Kindes. Die kann sich bei Kleinkindern erheblich unterscheiden. Lassen Sie Ihr Kind daher im Hochstuhl probesitzen. Kleinere wie größere Kinder sollten sich in einem Hochstuhl anlehnen, die Beine gut auflegen und die Füße bequem abstellen können.

Lehne: Wichtig für den Sitzkomfort bei einem Hochstuhl ist die Lehne. Sie muss nicht ausgeformt sein wie bei vielen Stühlen für Erwachsene. Für einen Hochstuhl ist sie dennoch unverzichtbar. Kann sich ein Kind im Hochstuhl nicht anlehnen, ermüdet es und der Körper sackt zusammen.

Fußstützen: Baumelnde Beine sind auf Dauer schlecht für die Haltung. Das verhindert ein Hochstuhl mit verstellbaren Fußstützen und sorgt für besseren Sitzkomfort. Bei Schalensitzen für die ganz Kleinen sollten die Unterschenkel aufliegen.

Sitzverkleinerer: Wenn die Beine noch zu kurz für den Hochstuhl sind, helfen so genannte Sitzverkleinerer. Sie verkürzen die Auflagefläche der Oberschenkel. Ein dick gepolsterter Einsatz oder eine zusätzliche Rückenlehne machen's möglich.

Handhabung: Testen Sie vor Ort, ob Sie mit der Handhabung und den Mechanismen des Hochstuhls zurecht kommen. Das erspart Ärger, Rückenschmerzen und verdrehte Gelenke.

Bewegungsfreiheit: Ein Hochstuhl ist zum Essen da, nicht zum Spielen. Darum steht die Sicherheit im Vordergrund. Gurte, Sicherheitsbügel und umlaufende Lehnen sorgen für einen sicheren Sitz, schrenken aber die Bewegungsfreiheit auf dem Hochstuhl. Lassen Sie Ihr Kind daher besser auf dem Fußboden spielen - nicht auf dem Hochstuhl.

Beliebte Anbieter und Hersteller von Kinderhochstühlen

www.babybjorn.de
www.chicco.de
www.fillikid.at
www.geuther.de
www.hauck.de
tipptopp.herlag.de
www.perego.de
www.roba-kids.com
www.schardt.com
www.stokke.com

Weitere Themen:
Wickelkommoden – Infos & Ideen
Babybett: Ideen & Kauftipps
Kinderzimmer – typische Einrichtungsfehler

Kommode mit Wickelauflage
Kindermöbel im Babyzimmer mit gedeckten Wandfarben
Babyzimmer: Bett "Harlequin" von Cam Cam Copenhagen
Weicher Teppich im Babyzimmer

Wertvolle Tipps & Ideen Typische Einrichtungsfehler im Babyzimmer

13 Bilder

Weitere Bilder dieser Galerie

Schöne Hochstühle – Design für Kinder
Glamour pur: Hochstuhl "Bambino" - Bild 2
Anhänglich: Hochstuhl "Lirum Larum" - Bild 3
Der Klassiker: Hochstuhl "Tripp Trapp" - Bild 4
"Heinrich IV": vom Hoch- zum Drehstuhl - Bild 6
Hochstuhl in Schwarz und Weiß - Bild 7
Hochstuhl "Steppke" mit Rollen - Bild 8
Hochstuhl im Landhaus-Look - Bild 9
"Childs Chair": multifunktionaler Kinderstuhl - Bild 10
Hochstuhl "Turnaround": 3-in-1 - Bild 11
Federn mit dem Hochstuhl von Leander - Bild 12
"Alfons": Hochstuhl und Barhocker in einem - Bild 13
Hochstuhl "Gulliver": Essen mit Stäbchen - Bild 14
Höhenverstellbarer Hochstuhl "Zaaz" - Bild 15
Hochstuhl "Mucki" aus Buchenholz - Bild 16
#Themen
  • Tisch
  • Esszimmerstuhl
  • Farben
  • Kinderzimmer Ideen
  • Wohnung einrichten

SCHÖNER WOHNEN-Shop Neue Textilien und Leuchten aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

SCHÖNER WOHNEN-Shop Gutes Licht – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop

Im Video Die 7 beliebtesten Ikea-Hacks

Video02:13
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • IKEA Gutscheine

    IKEA Gutscheine

  • home24 Gutscheine

    home24 Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • Höffner Gutscheine

    Höffner Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • Lampenwelt Gutscheine

    Lampenwelt Gutscheine

  • Dänisches Bettenlager Gutscheine

    Dänisches Bettenlager Gutscheine

  • AmbienteDirect Gutscheine

    AmbienteDirect Gutscheine

  • allnatura Gutscheine

    allnatura Gutscheine

  • MADE.COM Gutscheine

    MADE.COM Gutscheine

  • Ravensberger Matratzen Gutscheine

    Ravensberger Matratzen Gutscheine

  • Segmüller Gutscheine

    Segmüller Gutscheine

  • wayfair Gutscheine

    wayfair Gutscheine

  • yourhome Gutscheine

    yourhome Gutscheine

Regalsystem "Atrio" von Cabinet als offenes Ankleidezimmer

Zuhause neu denken Kleiderschrank-Alternativen – Ideen und Tipps

Schubladenfront in der Küche aus hellem Bambus

Inspiration Ikea-Lieblinge: Diese Möbel vom Schweden wirken wie Klassiker

10 Bilder
Maßgeschneidertes Innensystem von Raumplus in dunklem Braun mit Spiegelelement für ein Schlafzimmer mit Dachschräge

Inspiration Kleiderschrank-Ideen für jedes Schlafzimmer

14 Bilder

Mehr zum Thema

Wohnzimmer mit hellen Möbeln in einer kleinen Altbauwohnung in Stockholm.
© James Stokes

Eine kleine Wohnung in Stockholm Neuanfang auf 49 Quadratmetern

12 Bilder
Schlazimmer mit angrenzendem Badezimmer. Die Schiebetür "S1200" von Raumplus dient als Raumteiler
© Raumplus

Opulent En Suite Bad – Schlafzimmer und Bad kombinieren

SCHÖNER WOHNEN-Farbe Naturell "Quellblau"
© SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Leitfaden Ungiftig und schadstoffarm: Das gesunde Kinderzimmer

11 Bilder
SCHÖNER WOHNEN-Farbe Naturell "Muschelgrau"
© SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Schadstoffarm Wohngesunde Wandfarben

Mit Accessoires von Ferm Living dekorativ in Szene gesetzter Kamin
© Ferm Living

Inspiration Den Kamin dekorieren – schöne Ideen

15 Bilder
Sitzfenster mit Kissen und einer Sukkulente
© Adobe Stock / Dasha Petrenko

Inspiration Ideen für eine schöne Fenstergestaltung

19 Bilder
Podcast-Teaser #29
© SCHÖNER WOHNEN

Sofa So Good Podcast Folge 29: Do It Yourself

Podcast-Teaser #28
© SCHÖNER WOHNEN

Sofa So Good Podcast Folge 28: Haustiere

SCHÖNER WOHNEN-Kollektion: Teppiche
© SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Behaglich Teppiche der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

14 Bilder

Aktionen & Shopping

Aktionen &  Shopping
Anzeige

Aktion Wer sein Haus verkaufen möchte, sollte unbedingt den Wert seiner Immobilie ermitteln lassen.


Aktuelle Magazine

Aktuelle Magazine

Im Handel SCHÖNER WOHNEN 06/2022

Aktuelle Magazine

Im Handel HÄUSER 03/2022

Aktuelle Magazine

Im Handel COUCH 07/2022

Aktuelle Magazine

Im Handel Guidos Deko Queen 05/2022

Aktuelle Magazine

SCHÖNER WOHNEN Garten-SPEZIAL

Aktuelle Magazine

SCHÖNER WOHNEN Einrichten-SPEZIAL


Beliebte Inhalte im Bereich Möbel
  • Chaiselongue
  • Design Möbel
  • Eckbank modern
  • Leselampe Wohnzimmer
  • Modulsofa
  • Möbelhersteller
  • Ohrensessel modern
  • Relaxliege Wohnzimmer
  • Retro-Sessel
  • Schaukelstuhl modern
  • Sofa Hersteller
  • Stummer Diener
  • Trennwand Wohnzimmer
  • Wandteppich modern

  • Tapetenwechsel
  • Farbrausch
  • Gartenhaus modern
  • Hauseingang gestalten
  • Kochinsel
  • Fliesen in Holzoptik
  • Moderne Fliesen
  • Adventskalender-Gewinnspiel 2021
  • Terrassenboden
  • Themenarchiv
  • Artikel-Archiv
  • Archiv
  • COUCHSTYLE
Nach oben
  • Für Schöner Wohnen anmelden
  • Mein Schöner Wohnen-Konto
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Werbung
  • Presse

© G+J LIVING Digital GmbH