Wohlfühlort: Ideen für das Bücherregal zu Hause
Um hohe Bücherstapel zu vermeiden, sorgen die Möbel durch ihren Stauraum für Ordnung und Struktur. Das Bücherregal als Möbelstück soll allerdings nicht nur praktisch, sondern auch unter Design-Aspekten schön und gut gestaltet sein. So können Sie beispielsweise Regalböden mit Gegenständen wie Vasen, Kunstwerken oder Buchstützen dekorieren und so eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
Die Wahl nach dem richtigen Bücherregal richtet sich selbstverständlich auch nach der Größe des Raumes und den eigenen Ansprüchen: haben Sie nur wenige Bücher zu verstauen, genügt Ihnen vielleicht ein kleines Wandregal, auf dem Sie ausgewählte Exemplare mit hübscher Deko ansprechend platzieren können. Von zwei Seiten zugängliche Standregale können neben Stauraum als dekoratives Element im Raum dienen.

Wenn Sie hingegen gerne und viel lesen und die einzelnen Bücher auch langfristig aufbewahren möchten, ist ein großes Bücherregal vermutlich die bessere Idee. Ob individuell konfiguriertes Regalsystem im Wohnzimmer oder ein großer Einbauschrank als Bücherwand für Ihre heimische Bibliothek – das bleibt Ihnen überlassen.
Bücherregale müssen nicht immer schlicht und neutral sein. Mit bunten Farben und ausgefallenen Formen und Designs sorgen Sie für einen wahren Hingucker. Dafür braucht es nicht zwangsläufig große Flächen, auch kleine Nischen sind für Bücherregale geeignet. Ebenfalls die Anordnung der Bücher kann den Stil des Raumes vollständig verändern, zum Beispiel indem Sie die Klassiker nach Farben sortieren.
Lesen Sie auch: