Ein Designpreis ist der Ritterschlag für jeden Designer und sein Produkt. Doch mittlerweile gibt es Designpreise wie Sand am Meer. Welche Preise wirklich renommiert sind, welche Teilnahmekriterien es gibt und welche Produkte bisher ausgezeichnet wurden, lesen Sie hier.
Design "Made In Italy" - dafür steht der "Compasso d'Oro". Gegründet 1954 vom Architekten und Designer Gio Ponti, gehörte er zu den ersten Designpreisen in Europa.
Alljährlich zeichnet das Magazin "Design Week" in mehreren Rubriken Designer aus. Die Journalisten lernen beim Designpreis neue Talente kennen, die Designer haben die Chance auf einen renommierten Preis.
Die Bundesrepublik Deutschland zeichnet Design aus. Ausschließlich Produkte, die bereits andere Awards bekommen haben, haben die Chance auf den "Preis der Preise".
Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Die Juroren von "Focus" bewerten in 16 Kategorien die besten Designs und Produkte zu wechselnden Themen. Außerdem wird der "Mia-Seeger-Preis" an Nachwuchs-Designer verliehen.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Beim japanischen "Good Design Award G-Mark" sind die Sieger vor allem technische Serienprodukte. Es können aber auch Prototypen oder Niedrig-Energie-Häuser unter den Designpreis-Gewinnern sein.
Die Namen der Gründer sprechen für sich: Eero Saarinen, Ray und Charles Eames und Edgar Kaufmann Jr. sorgten ursprünglich dafür, dass in den USA "Good Design" ausgezeichnet wird.
Kleines Makeover fürs Badezimmer gefällig? "Stockholm" heißt die erste Badmöbel-Serie aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion – und bringt neben Spa-Flair jede Menge Stauraum ins Bad. Hier schnell entdecken!
Eine der größten Designpreis-Verleihungen und der älteste Designpreis Deutschlands: Der renommierte "IF-Award" wird seit 1953 und in sechs Disziplinen verliehen.
Jungdesigner nach vorn: Bei der "International Design Review" des I.D. Magazins können Studenten den "Rado Young Talent Award" gewinnen. Aber auch Design-Veteranen sind vertreten.
Emotion, Innovation und Qualität – dafür steht der rote Punkt seit mehr als 50 Jahren. Er wird in drei Sparten verliehen: Zwei Ehrungen finden in Deutschland statt, die Preisverleihung für Designkonzepte in Singapur.
Textiles Makeover für Ihr Badezimmer gefällig: Die Handtücher aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion sind aus kuschelweicher Baumwolle gewebt und in zahlreichen Farben erhältlich.
Für den diesjährigen HÄUSER-AWARD hat die Jury 20 kleine Häuser für die Endrunde nominiert. Und Neugierige können die Finalisten schon jetzt begutachten.