HomeMöbelGesunde Biomöbel, Bodenbeläge, Textilien & mehr
Gesunde Biomöbel, Bodenbeläge, Textilien & mehr
Längst nicht alles, was als natürlich bezeichnet wird, ist automatisch gesund – das gilt auch für die Möbel und Materialien, die unser Zuhause ausmachen. Öle und Wachse für Holzoberflächen können ausdünsten oder Wollteppiche mit Mottenschutz behandelt sein. Wir haben Ihnen hier Beispiele für empfehlenswerte Produkte zusammengestellt und erläutern, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Holz reguliert die Luftfeuchte im Raum. Veredelnde Öle und Farben sollen die Offenporigkeit erhalten, können aber erhöhte Mengen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) abgeben, auch solche auf natürlicher Basis. Das fertige Möbel sollte etwa zwei Wochen ablüften. Achtung auch beim Nachölen!
Europäische Eiche oder Nussbaum aus nachhaltiger Forstwirtschaft kommen für Massivholzmöbel wie Tisch "Zehn" und Stuhl "Karnak" von E15 zum Einsatz. Die Verträglichkeit aller Materialien für Mensch und Umwelt steht für das Unternehmen an oberster Stelle. www.e15.com