Radio "SK 4"

Braun
Für das deutsche Industriedesign der Nachkriegszeit war diese Radio-Phono-Kombination ein Meilenstein. Statt mittelmäßige Technik in opulente Holzschränke zu packen, wie es damals üblich war, entschied man sich bei Braun für eine zeitgemäßere Lösung: ein kompaktes Tischgerät, dessen geradliniger Funktionalismus der fortschrittlichen Technik entsprach, die in ihm steckte. Revolutionär war nicht nur die klar gegliederte Struktur der Bedienelemente, die 50 Jahre später das Apple-Design beeinflussen sollte, sondern auch die von Dieter Rams ersonnene Plexiglashaube, die dem Gerät zu seinem Spitznamen verhalf: Schneewittchensarg.
Aus dem Jahr: 1956
Designer: Dieter Rams
Hersteller: Braun