Artikelinhalt
Raumteiler schaffen Intimität
Raumteiler gliedern Räume in unterschiedliche Bereiche, ohne den Wohnraum zu verkleinern. Das schafft Intimität und macht den Raum gemütlicher. Das gilt besonders bei großen Räumen, die oft kühl wirken. Raumteiler strukturieren sie und verleihen ihnen Wohnlichkeit. Mit einem Raumteiler lässt sich beispielsweise im Wohnzimmer eine Leseecke einrichten oder im Schlafzimmer ein ruhiger Arbeitsplatz.
Raumteiler gibt es in diversen Formen, Farben und Materialien. Für kleinere Räume eignen sich helle und luftige Raumteiler, beispielsweise aus Papier, Milchglas oder transparenten Stoffen. Wenn Sie eine ungestörte Ecke schaffen möchten, darf der Raumteiler auch dominanter sein, zum Beispiel ein Vorhang aus Filzelementen oder eine schalldämpfende Trennwand.
Raumteiler als Sichtschutz: Trennwand, Paravent, Möbel
Der klassische Raumteiler ist die Trennwand. Früher fand man sie als graues Ungetüm in Büroräumen. Heute sind Raumteiler viel designorientierter, unkomplizierter und deshalb auch in privaten Wohnräumen zu Hause. Dort trennt der Raumteiler den Schreibtisch vom Bett oder Wohnbereich.
Ein besonders eleganter Raumteiler ist der Paravent. Er besteht aus mindestens drei Elementen, die mit Scharnieren verbunden sind. Mit Holzlamellen, Rattangeflecht oder Papierbespannungen ist dieser Raumteiler besonders beliebt als Sichtschutz für Umkleideecken im Schlafzimmer.
Auch Möbel eignen sich als Raumteiler. Achten Sie darauf, dass die Rückseite von Regal, Sideboard oder Récamière ansprechend aussieht, d.h. lackiert oder mit Stoff bezogen ist.
Raumteiler individuell gestalten
Wer auf Flexibilität verzichten kann, der strukturiert einen Raum mit einem fest installierten Raumteiler. Dazu eignen sich Vorhänge, Schiebetüren oder Mauern. Der Vorteil eines eingebauten Raumteilers: Man kann ihn ganz individuell planen und gestalten. So unterteilen fest installierte Raumteiler nicht nur einen Raum genau dort, wo man es wünscht, sie können auch zusätzliche Funktionen übernehmen. Der Raumteiler kann schalldämpfende Trennwand, praktische Ablagefläche oder Dekoration sein. So eignen sich gemauerte Raumteiler für den Einbau von Lichtelementen, versteckten Stauraum oder als Halterung für TV-Geräte.
Weitere Deko-Ideen: Natursteinmauern zaubern Chalet-Atmosphäre, Raumteiler aus aufgefädeltem Treibholz sorgen für Strandfeeling und ein Schiebevorhang als Raumteiler bringt Farbe in den Raum.
Hersteller von Raumteilern:
www.abstracta.se
www.buzzispace.com
www.cappellini.it
www.hey-sign.de
www.ilio.eu
www.koziol.de
www.ligne-roset.de
www.molodesign.com
www.parkhausberlin.de
www.qubing.de
www.woodnotes.fi
www.zeitraum-moebel.de
Ähnliche Themen:
Große Räume richtig einrichten
Lange Räume richtig einrichten
Regale für jeden Einrichtungsstil