Anzeige
Anzeige

Designpreis der Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland zeichnet Design aus. Ausschließlich Produkte, die bereits andere Awards bekommen haben, haben die Chance auf den "Preis der Preise".

Wer vergibt den Preis?

Designpreis der Bundesrepublik Deutschland
© Deutscher Designpreis / Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung – auch German Design Council genannt – vergibt seit 1969 den "Designpreis der Bundesrepublik Deutschland" im Namen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.

Der Preis hieß bis zu seiner Umbenennung 1992 "Bundespreis Gute Form" und wurde dann in "Bundespreis Produktdesign" umgetauft. Seit 2006 wird die Auszeichnung jährlich als "Designpreis der Bundesrepublik Deutschland" vergeben.

Welche Bedeutung hat die Auszeichnung?

Der deutsche Designpreis ist die höchste offizielle Auszeichnung des Staates im Bereich Gestaltung. Aufgrund der Teilnahmebedingungen wird die Auszeichnung auch achtungsvoll "Preis der Preise" genannt, da nur Gewinner anderer Preise teilnehmen dürfen.

Was wird ausgezeichnet?

Geehrt werden Kommunikationsdesign und Serienerzeugnisse. Mit dabei sind internationale Spitzenleistungen in der Produktgestaltung und Kommunikation. Die unabhängige Jury besteht aus Vertretern von Wirtschaft, Medien und Design.

Was sind die Voraussetzungen, um teilzunehmen?

Designpreis der Bundesrepublik Deutschland
© Cor

Wer am "Designpreis der Bundesrepublik Deutschland" teilnehmen will, muss bereits eine andere Auszeichnung erhalten haben. Daher auch der Spitzname "Preis der Preise".

Außerdem muss der Designer von einem Wirtschaftsminister oder vom Rat für Formgebung nominiert werden. Bewertet werden neben der Ästhetik unter anderem der Markenwert und die ökologische Verträglichkeit.

Wer sind die wichtigsten Preisträger?

In den vergangenen Jahren wurden unter anderem Bulthaup für die Küche "B2", die Teppichkollektion "Stripes" von Ruckstuhl und das Glas "Ice" von Iwasaki Design Studio ausgezeichnet. Auch der zusammenklappbare Esstisch "F2" von Ligne Roset, die Sitzgruppe "Lava" von Cor und der Hocker "Plopp" von Hay haben den Designpreis bekommen.

Zum Designpreis:
www.german-design-council.de

Ähnliche Themen:

Design bei SCHÖNER WOHNEN
Die Vielfalt italienischen Designs
Designer-Möbel und Leuchten

Mehr zum Thema