Schlafsofa – komfortabel und platzsparend

Rosafarbenes modernes Schlafsofa mit geradlinigem, minimalistischem Design von Northern mit braunem Kissen und Überwurf
Gutes, geradliniges Design: Beim Schlafsofa bestimmt die Funktion die Form. Das gezeigte Modell stammt von Northern.
© Northern
Das Schlafsofa ist ideal für kleine Räume und als Schlafplatz für Gäste. Erhältlich sind so genannte Seitenschläfer und Bodenschläfer. Wir geben Kauftipps und stellen Modelle mit schönem Design vor.

Artikelinhalt

In einem Schlafsofa schlummern zwei Seelen: Tagsüber kann man auf dem Schlafsofa bequem sitzen oder relaxen. In den Abendstunden verwandelt sich das Schlafsofa dann in ein bequemes Bett. Dieser Multifunktionalität beim Design verdankt das Schlafsofa auch seine Beliebtheit. So braucht man zum ausladenden Bett zusätzlich kein Sofa mehr, denn das Schlafsofa verbindet diese beiden Funktionen. So lässt sich prima Platz sparen. Daher ist ein Schlafsofa besonders gut für kleine Wohnungen mit begrenztem Platzangebot geeignet. Auf diese Weise können Wohn- und Schlafraum perfekt kombiniert werden. Doch auch als komfortables Gästebett kommt das Schlafsofa zum Einsatz.

Das Schlafsofa als multifunktionales Möbel

Ob zum Umklappen, Ausziehen oder Drehen - ein Schlafsofa sollte sich mit wenigen Handgriffen umbauen lassen, und zwar am besten von einer Person. Daher empfiehlt es sich schon vor dem Kauf eines Schlafsofas, den Umbaumechanismus genauer unter die Lupe zu nehmen und selbst auszuprobieren. Überlegen Sie sich auch, welche Funktionen das Schlafsofa erfüllen muss. Soll es als Sofa mit einer Schlafgelegenheit für Gäste dienen oder als reguläres Bett genutzt werden? In beiden Fällen empfiehlt es sich, auf dem potentiellen Schlafsofa nicht nur Probe zu sitzen, sondern auch zu liegen. Oft können nämlich Rillen in der Matratze oder aufeinander stoßende Polsterelemente als unbequem empfunden werden. Möchten Sie das Schlafsofa als Gästebett nutzen, sparen Sie sich nicht nur das Gästezimmer, sondern haben stets eine komfortable Liege zum Relaxen, Lesen oder Fernsehen.

Tipps zum Schlafsofa-Kauf

  • Auf jeden Fall probesitzen und -liegen
  • Umbaumechanismus selbst ausprobieren, am besten alleine
  • Auf Rillen und Stöße in der Liegefläche achten
  • Überprüfen Sie die Maße der Liegefläche
  • Design & Funktionalität: Wohin soll das Sofa ausklappbar sein - quer (Seitenschläfer) oder längs (Bodenschläfer)?

Design und Komfort beim Schlafsofa

Schlafsofa – komfortabel und platzsparend
© Cor

Wer nun glaubt, auf den ersten Blick ein Schlafsofa vom Design her enttarnen zu können, der wird sich schwer tun. Ein modernes Schlafsofa ist nämlich das Chamäleon unter den Sitzmöbeln und steht seinen Konkurrenten in Sachen Design und Komfort in nichts nach. Je nach Konstruktion ist ein Schlafsofa mit robusten Polsterelementen oder einem Lattenrost ausgestattet. Auch die Matratzen im Schlafsofa reichen von Federkern über Latex bis hin zu Schaumstoff. Diese können je nach Typ von Schlafsofa durchgängig oder aus mehreren Elementen zu einer Liegefläche zusammengesetzt sein. Es gibt auch Schlafsofas mit integriertem Bettkasten. Dieser bietet genügend Platz für Kopfkissen, Bettdecke & Co und lässt sie tagsüber dezent im Schlafsofa verschwinden.

Umbaumechanismen beim Schlafsofa

Schlafsofa – komfortabel und platzsparend
© Uwe Dahlmann

Beim Schlafsofa haben sich verschiedene Systeme etabliert: So gibt es Schlafsofas, deren Rücken- und/oder Armlehnen sich umklappen lassen und so eine ebene Liegefläche ergeben (so genannte Seitenschläfer). Daneben kann ein Schlafsofa auch wie eine Ziehharmonika auseinander gezogen werden, wobei die Liegefläche nach vorne ausgezogen wird (so genannte Bodenschläfer). Bei anderen Schlafsofas versteckt sich die Matratze im Möbelkorpus und muss ausgeklappt oder herausgezogen werden. Manche Schlafsofas haben flexible Rücken- und Armpolster, die sich mit wenigen Handgriffen entfernen oder in die Liegefläche integrieren lassen.

Die Konstruktionen und Umbaumechanismen sind von Schlafsofa zu Schlafsofa unterschiedlich. Welches Schlafsofa zu einem passt, findet man am besten beim persönlichen Probesitzen und -liegen heraus. Aber Achtung, denn nicht nur die Umbaumechanismen im Schlafsofa unterscheiden sich. Auch müssen bei einem Schlafsofa die Maße der Liegeflächen nicht unbedingt den gängigen Matratzengrößen entsprechen. Also lieber vor dem Kauf Schlafsofa und Stellplatz ausmessen.

Weitere Themen:

Grau: Trendfarbe für Möbel & Deko
Relaxliegen fürs Wonzimmer
Polstermöbel – gemütlich, elegant, schön

Mehr zum Thema