Deutsche Möbel und Handwerkskunst können inzwischen locker mit der europäischen Konkurrenz Schritt halten. Neben originellen Ideen und gutem Design überzeugen sie vor allem mit herausragender Verarbeitung und handwerklichen Qualitäten. Überzeugen Sie sich selbst!
Komplett mit deutschen Möbeln eingerichtet - wir haben das Experiment gewagt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen - ganz ohne Eiche rustikal und Gelsenkirchener Barock.
Deutsche Hersteller können heute locker mit der europäischen Konkurrenz schritthalten. Neben gutem Design überzeugen sie mit herausragender Verarbeitung und Qualität.
Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Sie tragen XXL-Format, schrille Farben, gewagte Formen und immer eine Portion Extravaganz bei sich: Sofas von Bretz sind alles – außer gewöhnlich. Ein Besuch in der Herstellung in Gensingen, wo die Polster entstehen.
Monat für Monat bringt Ihnen SCHÖNER WOHNEN das Beste aus der Welt des Wohnens. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr und lesen Sie das Magazin im Abo. Hier bestellen.
Wo aus tausenden Fäden Garn entsteht, Ketten auf Bäume gezogen werden und Velour in zwei Ebenen empor wächst: Die Weberei Rohleder gilt als eine der besten weltweit ihres Fachs. Begleiten Sie uns durch die Produktion.
Interpretationen der Zukunft neu formulieren – dazu hat die Mailänder Kuratorin Maria Cristina Didero international tätige Designer:innen ins Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe eingeladen. Die Ausstellung eröffnet diesen Freitag.