Zu früh ein Hochbett
Der Irrtum: Kleinkind wünscht sich ein Hochbett, Kleinkind bekommt ein Hochbett.
Die Lösung: Keine Frage - Hochbetten sind praktisch, sparen Platz in kleinen Kinderzimmern und bieten in der Stockbetten-Variante Platz für zwei Geschwister. Allerdings sollte man die Fähigkeiten des eigenen Kindes realistisch einschätzen, sicher ins Bett zu klettern und ebenso sicher wieder hinaus. Viele Kinder sind erst mit etwa fünf Jahren dazu in der Lage, vorher ist die Gefahr des Fallens viel zu groß. Sparen Sie sich den Nervenkitzel und geben nicht dem Betteln des Dreieinhalbjährigen nach einem eigenen Hochbett nach. Und wenn doch? Dann hilft vielleicht eine halbhohe Variante und ein Netz am Bett, das zumindest nächtliche Stürze über die Reling verhindert.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: Die schönsten Accessoires & Möbel fürs Kinderzimmer
Die Lösung: Keine Frage - Hochbetten sind praktisch, sparen Platz in kleinen Kinderzimmern und bieten in der Stockbetten-Variante Platz für zwei Geschwister. Allerdings sollte man die Fähigkeiten des eigenen Kindes realistisch einschätzen, sicher ins Bett zu klettern und ebenso sicher wieder hinaus. Viele Kinder sind erst mit etwa fünf Jahren dazu in der Lage, vorher ist die Gefahr des Fallens viel zu groß. Sparen Sie sich den Nervenkitzel und geben nicht dem Betteln des Dreieinhalbjährigen nach einem eigenen Hochbett nach. Und wenn doch? Dann hilft vielleicht eine halbhohe Variante und ein Netz am Bett, das zumindest nächtliche Stürze über die Reling verhindert.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: Die schönsten Accessoires & Möbel fürs Kinderzimmer
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer