Diese Fotostrecke gehört zu:
Urban Jungle – wohnen mit Pflanzen
Sie kommen zu wenig ins Grüne? Dann holen Sie sich die Botanik einfach nach Hause! Wir zeigen grüne Impressionen, die glücklich machen.
Urban Jungle – wohnen mit Pflanzen
Beim Wohntrend Urban Jungle geht es darum, sich mit Zimmerpflanzen die Natur in die eigenen vier Wände zu holen und die Wohnung grüner zu gestalten. Das Dekorieren mit Pflanzen hat viele Vorteile: Sie verbessern nachweislich das Raumklima, wirken als Schalldämmung und senken den Stresslevel. Vor allem aber macht der Indoor-Garten eines: einfach glücklich!
Dicht an dicht wie im Dschungel stehen hier zwei Kentiapalmen, eine Bananenpflanze, eine Alokasie und eine Anthurie beisammen und scheinen mit dem satten Grün der Wand zu verschmelzen. Rattanthron, Bastteppich und zu Übertöpfen umfunktionierte Körbe komplettieren den natürlichen Look.
Körbe: ab ca. 25 Euro, www.granit.com/de
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: stilvolle Design-Vasen
Weitere Themen:
Bettwäsche – kleines Stofflexikon
Mit Sukkulenten dekorieren
Rattan: Vor- & Nachteile von Rattanmöbel
Dicht an dicht wie im Dschungel stehen hier zwei Kentiapalmen, eine Bananenpflanze, eine Alokasie und eine Anthurie beisammen und scheinen mit dem satten Grün der Wand zu verschmelzen. Rattanthron, Bastteppich und zu Übertöpfen umfunktionierte Körbe komplettieren den natürlichen Look.
Körbe: ab ca. 25 Euro, www.granit.com/de
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: stilvolle Design-Vasen
Weitere Themen:
Bettwäsche – kleines Stofflexikon
Mit Sukkulenten dekorieren
Rattan: Vor- & Nachteile von Rattanmöbel