Trendguide 2023: Das kommt, das bleibt beim Wohnen
Unsere Partner
Trendguide 2023: Das kommt, das bleibt
Möbelmessen besuchen, das bedeutet Trends erspüren, sich inspirieren lassen in Showrooms und Gesprächen vor Ort. Hier kommen die aktuellen Neuheiten von internationalen Gestaltern und Herstellern aus Deutschland, Skandinavien, Italien und der Welt – so wohnen wir 2023.
Farb-Finishs, die früher als typisch skandinavisch galten, sieht man nun auch in Italien, Spanien und Frankreich: Tiefes Meeresblau (Sessel "Easy Chair" von Verpan), warmes Laubgrün (Polsterstuhl "Egadi" von Very Wood), helles Türkis und alle blaugrünen Zwischentöne werden aus der Natur abgeleitet – und verleihen Möbeln und Wohntextilien eine lässige und beruhigende Wirkung, die durch softe, organische Konturen noch verstärkt wird.
Polsterkoje: Sessel "D70" in Petrol-Blau, www.tecta.com
Tipp: Alle Wohntrends 2023 gibt's auch hier im Video.
Auch in diesem Jahr warten spannende und inspirierende Trends darauf, entdeckt zu werden. Wir begleiten die Messen in Köln, Mailand und Kopenhagen und zeigen innovative Einrichtungsideen und Produktneuheiten der Designer und Hersteller.
Sie schießen wie Pilze aus dem Boden: Mushroom Lamps – und wachsen auf Regalen oder Nachtschränken ganz ausgezeichnet. Schöne Pilzleuchten für jeden Stil.
Wenn die internationale Designszene in Mailand zusammenkommt, ist es Zeit für den Salone del Mobile. Wir waren vor Ort und haben die fünf neuesten Trends der Möbelmesse eingefangen.
Mehr Leichtigkeit, Farbe und Eleganz – auf Terrasse und Balkon tut sich was! Die aktuellen wetterfesten Möbel, Leuchten und Accessoires sind so hochwertig und schick wie Indoor-Modelle. Hier kommen die Outdoor-Trends für die Gartensaison 2023.