Statt Einweg-Plastikflasche: Wassersprudler von Aarke
Dass ein Wassersprudler nicht nur mühsames Kisten-Schleppen spart, sondern auch Plastik in der Küche minimiert, ist unbestritten: Statt Wasser aus unästhetischen PET-Flaschen wird hier einfaches Leitungswasser mit Kohlensäure versetzt und in Sprudelwaser verwandelt. Ein CO2-Zylinder reicht dabei für etwa 60 Nachfüllungen und spart damit fast 100 kleine Einweg-Plastikflaschen ein!
Wie schon beim Vorgänger-Modell hat sich das schwedische Start-Up Aarke auch für den klassisch-zeitlosen "Carbonator Pro" von italienischen Espresso-Maschinen inspirieren lassen. Das schlanke Küchengerät besteht aus Edelstahl, die Flasche ist aus Glas. Füllmenge: 800 ml. Preis: ca. 300 Euro.
www.aarke.com
Tipp: Rabatte sichern auf nachhaltige Bioprodukte – mit unseren Waschbär-Gutscheinen.
Weitere Themen:
Die wohngesunde Küche
Nachhaltig & ökologisch leben
Klimafreundlich sanieren - das hilft wirklich
Wie schon beim Vorgänger-Modell hat sich das schwedische Start-Up Aarke auch für den klassisch-zeitlosen "Carbonator Pro" von italienischen Espresso-Maschinen inspirieren lassen. Das schlanke Küchengerät besteht aus Edelstahl, die Flasche ist aus Glas. Füllmenge: 800 ml. Preis: ca. 300 Euro.
www.aarke.com
Tipp: Rabatte sichern auf nachhaltige Bioprodukte – mit unseren Waschbär-Gutscheinen.
Weitere Themen:
Die wohngesunde Küche
Nachhaltig & ökologisch leben
Klimafreundlich sanieren - das hilft wirklich