Slow Living: Reduziertes Design für entschleunigtes Wohnen
Sich dem Stress des Alltags bewusst entziehen - zur Ruhe kommen - nach Hause kommen. Klingt gut? Dann haben wir jetzt den perfekten Wohntrend für Sie, der uns bei diesem Vorgehen auch in Sachen Einrichtung unterstützt: "Slow Living" - entschleunigtes Wohnen, mit Möbeln und Accessoires in reduziertem Design.
Slow Living: Reduziertes Design für entschleunigtes Wohnen
Der Begriff "Slow Living", der usprünglich in den 90er Jahren als Gegenbewegung zum Fast Food-Trend ins Leben gerufen wurde, bezeichnet einen Wohntrend, beziehungsweise Lebenstil, der sich auf die Entschleunigung des Alltags durch die Reduzierung auf das Wesentliche fokusiert. Durch unaufgeregtes, minimalstisches und reduziertes Design kann diese Entschleunigung auch beim Interior zum Ausdruck kommen und uns dabei helfen, die freie Zeit in den eigenen vier Wänden bewusster wahrzunehmen.
Weitere Themen:
Minimalismus als Einrichtungsstil
Interior-Detox
Feng Shui im Schlafzimmer
Weitere Themen:
Minimalismus als Einrichtungsstil
Interior-Detox
Feng Shui im Schlafzimmer