Der eben genannte Achtsamkeitsgedanke und das Wertschätzen des eigenen Besitzes haben einen schönen Nebeneffekt: Sie werden sich in Zukunft zweimal überlegen, was und ob Sie überhaupt etwas Neues brauchen. Stellen Sie sich im Einkaufszentrum oder in der Boutique die zierliche Marie auf Ihrer Schulter vor, die fragt: "Macht dir dieses Teil wirklich Freude? Rollt eine Welle des Glücks auf dich zu, wenn Du es in der Hand hältst?" Sie werden sehen: Sie kaufen automatisch weniger!
So kann sich nichts ansammeln, das dann wiederum zu Chaos im Haus führt – und im Kopf. Denn das Abwerfen von Ballast im Außen bewirkt ja vor allem eins: Ordnung im Inneren. Und so führt die KonMari-Methode ganz automatisch auch in anderen Bereichen zu einem viel bewussteren und glücklicheren Leben.