Lüftungsanlage gegen dicke Luft
Wer im Homeoffice auf Frischluftzufuhr verzichtet, riskiert Unwohlsein, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Wer ans Querlüften nicht regelmäßig denkt, hat noch eine zweite mögliche Option: das Lüften durch automatisierte Lüftungsanlagen. Der Vorteil: Die Geräte registrieren, wenn der CO2-Anteil im Raum zu hoch wird. Außerdem ist bei modernen Komfortlüftungsanlagen eine Wärmerückgewinnung oftmals inklusive, was neben Energie auch Geld spart. Bis zu 1000 ppm CO2 sind unbedenklich. Bei einem Raumluftwert jenseits dieser Marke kann man sich weniger konzentrieren und die Leistung nimmt ab.
Gut konzentrieren kann man sich dagegen beim Arbeiten am platzsparenden Sekretär Flai Home-Office von Müller Small Living, der vom Design-Duo kaschkasch entworfen wurde . Preis: ca. 1.350 Euro.
www.muellermoebel.de
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: praktische Büroaccessoires.
Gut konzentrieren kann man sich dagegen beim Arbeiten am platzsparenden Sekretär Flai Home-Office von Müller Small Living, der vom Design-Duo kaschkasch entworfen wurde . Preis: ca. 1.350 Euro.
www.muellermoebel.de
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: praktische Büroaccessoires.