Arbeitsplatte aus Holz, Keramik oder Naturstein
Küchenarbeitsplatten müssen sich vielen Herausforderungen stellen: Sie sollten kratzfest, hitzebeständig, antibakteriell und pflegeleicht sein und im besten Fall auch noch gut aussehen. Die meisten Arbeitsplatten bestehen aus Kunststoffen wie Laminat oder Schichtstoff und haben den Vorteil, dass sie robust und günstig sind. Wer jedoch auf Plastik in der Küche verzichten möchte, muss auf alternative Materialien setzen. Arbeitsplatten aus Holz sind zwar stilvoll, quellen allerdings bei Feuchtigkeit leicht auf. Keramik oder Naturstein sind gut geeignete, nachhaltige und hygienische Alternativen.
Naturstein-Arbeitsplatte "Emerald Silk" von Lundhs. Preis auf Anfrage. www.lundhsrealstone.com
Tipp: Rabatte sichern auf nachhaltige Bioprodukte – mit unseren Waschbär-Gutscheinen.
Weitere Themen:
Die wohngesunde Küche
Nachhaltig & ökologisch leben
Klimafreundlich sanieren - das hilft wirklich
Naturstein-Arbeitsplatte "Emerald Silk" von Lundhs. Preis auf Anfrage. www.lundhsrealstone.com
Tipp: Rabatte sichern auf nachhaltige Bioprodukte – mit unseren Waschbär-Gutscheinen.
Weitere Themen:
Die wohngesunde Küche
Nachhaltig & ökologisch leben
Klimafreundlich sanieren - das hilft wirklich