Angepasstes Heiz- und Kühlsystem
Laut Arbeitsstättenverordnung liegt die ideale Raumtemperatur im Büro bei 22 Grad Celsius. Abweichungen sind je nach individuellen Bedürfnissen und der jeweiligen Tätigkeit möglich. Ist es allerdings deutlich wärmer, kommt man ins Schwitzen. Das stresst Körper und Psyche und die Leistungsfähigkeit leidet – ab 28 Grad Celsius im Durchschnitt bereits um ein Drittel. Ist es kälter, beginnt man zu frieren und die Konzentrationsfähigkeit sinkt.
Für die ideale Temperatur im Homeoffice passen Sie das Heiz- und Kühlsystem individuell an. Im Sommer können Klimaanlagen für ein angenehmes Raumklima sorgen. Im Winter empfehlen Expert:innen ein angemessenes Heizen, regelmäßiges Lüften und den Einsatz von Luftbefeuchtern.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: praktische Büroaccessoires.
Für die ideale Temperatur im Homeoffice passen Sie das Heiz- und Kühlsystem individuell an. Im Sommer können Klimaanlagen für ein angenehmes Raumklima sorgen. Im Winter empfehlen Expert:innen ein angemessenes Heizen, regelmäßiges Lüften und den Einsatz von Luftbefeuchtern.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: praktische Büroaccessoires.