Abgerundet: "Wishbone Chair" von Carl Hansen
Eines der einprägsamsten Sitzmöbel des 20. Jahrhunderts und ein echter Klassiker skandinavischer Möbelbau-Tradition ist Hans J. Wegners "Wishbone Chair". Benannt nach seiner Rückenlehne in Form eines Y, der Wünschelrute, ist er ein Interior-Liebling aus dem Norden und wird damals wie heute in Handarbeit gefertigt.
Das Besondere an ihm ist, dass Rücken- und Armlehne in einem einzigen gebogenen Stück kombiniert sind und sich dem Körper wunderbar anschmiegen. Traditionell ist die Stuhl-Ikone aus Eichen- oder Buchenholz und Papierkordel gemacht. Dazu gibt es seit vielen Jahren verschiedene Lackierungen – aktuell auch in matten Sonderfarben. Preis: ab ca. 546 Euro. www.carlhansen.com
Tipp: Viele Möbel im kurvigen Design und Klassiker großer Marken finden Sie auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Das Besondere an ihm ist, dass Rücken- und Armlehne in einem einzigen gebogenen Stück kombiniert sind und sich dem Körper wunderbar anschmiegen. Traditionell ist die Stuhl-Ikone aus Eichen- oder Buchenholz und Papierkordel gemacht. Dazu gibt es seit vielen Jahren verschiedene Lackierungen – aktuell auch in matten Sonderfarben. Preis: ab ca. 546 Euro. www.carlhansen.com
Tipp: Viele Möbel im kurvigen Design und Klassiker großer Marken finden Sie auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.