Wohnen wie in den 90ern
Die 90er - ikonische Formen und demokratisches Design
Alessi
Die 90er Jahre waren unter anderem auch das Jahrzehnt, in dem großes Design demokratisch, also für viele erhältlich wurde. Designer widmeten sich nicht mehr länger nur Stuhl, Sessel und Sofa, sondern begannen damit, auch kleinste Alltagsgegenstände durchzugestalten. Die waren freilich deutlich erschwinglicher als die großen Verwandten und standen damit bald in vielen Wohnungen - als Ausweis von Geschmack und Spaß am Zeitgeist.
Beispiel gefällig? Philippe Starcks Zitronenpresse "Juicy Salif" kam 1990 auf den Markt und ist bis heute eines der bekanntesten Designobjekte des 20. Jahrhunderts. Ihre langbeinige, sehr einprägsame Form ist selbst denen bekannt, die sich sonst nicht für Produktgestaltung interessieren. Sie steht in Museen und noch immer auf vielen Küchentresen und Vitrinen in ganz Europa - und wird dort häufiger liebevoll abgestaubt als gespült. Für eins ist die "Juicy" nämlich eher ungeeignet: fürs Saft pressen.
Weitere Themen:
Die häufigsten Fehler beim Einrichten
32 Wohntipps, die sofort wirken
Umdekorieren an einem Wochenende

Die 90er Jahre waren unter anderem auch das Jahrzehnt, in dem großes Design demokratisch, also für viele erhältlich wurde. Designer widmeten sich nicht mehr länger nur Stuhl, Sessel und Sofa, sondern begannen damit, auch kleinste Alltagsgegenstände durchzugestalten. Die waren freilich deutlich erschwinglicher als die großen Verwandten und standen damit bald in vielen Wohnungen - als Ausweis von Geschmack und Spaß am Zeitgeist.
Beispiel gefällig? Philippe Starcks Zitronenpresse "Juicy Salif" kam 1990 auf den Markt und ist bis heute eines der bekanntesten Designobjekte des 20. Jahrhunderts. Ihre langbeinige, sehr einprägsame Form ist selbst denen bekannt, die sich sonst nicht für Produktgestaltung interessieren. Sie steht in Museen und noch immer auf vielen Küchentresen und Vitrinen in ganz Europa - und wird dort häufiger liebevoll abgestaubt als gespült. Für eins ist die "Juicy" nämlich eher ungeeignet: fürs Saft pressen.
Weitere Themen:
Die häufigsten Fehler beim Einrichten
32 Wohntipps, die sofort wirken
Umdekorieren an einem Wochenende