Wieviel Fläche braucht man zum Leben? Wohntrend: Micro-Living
Wenn das Bett zum Wandschrank wird, der Herd in der Schublade verschwindet und das Waschbecken aus dem Sideboard klappt - dann befindet man sich in einem so genannten Micro-Apartment. Und stellt fest, wie gut klein wohnen geht. 13 spannende Einblicke in die Welt des Mini-Wohnens.
Intelligente Einrichtungssysteme
Ori
Um den geringen Platz bestmöglich zu nutzen, bieten immer mehr Firmen intelligente Einrichtungssysteme an, die sich den eigenen Wünschen individuell anpassen. So kann ein Modul, das sowohl einen Schlafplatz, als auch einen Wohnbereich enthält problemlos per Knopfdruck aktiviert oder verrückt werden. Wird das Bett nach dem Aufstehen nicht mehr gebraucht, fügt es sich wieder als Teil in den Einrichtungskubus ein und gibt den Platz für ein anderes Wohnbedürfnis frei. Wo eben noch geschlafen wurde, steht jetzt ein Tisch für Frühstück bereit.
Weitere Themen:
Wohntipps für kleine Räume
10 Farbtipps für kleine Räume
Kleine Räume richtig einrichten

Um den geringen Platz bestmöglich zu nutzen, bieten immer mehr Firmen intelligente Einrichtungssysteme an, die sich den eigenen Wünschen individuell anpassen. So kann ein Modul, das sowohl einen Schlafplatz, als auch einen Wohnbereich enthält problemlos per Knopfdruck aktiviert oder verrückt werden. Wird das Bett nach dem Aufstehen nicht mehr gebraucht, fügt es sich wieder als Teil in den Einrichtungskubus ein und gibt den Platz für ein anderes Wohnbedürfnis frei. Wo eben noch geschlafen wurde, steht jetzt ein Tisch für Frühstück bereit.
Weitere Themen:
Wohntipps für kleine Räume
10 Farbtipps für kleine Räume
Kleine Räume richtig einrichten
13
Wieviel Fläche braucht man zum Leben? Wohntrend: Micro-Living