Interior-Detox: In sieben Schritten zum gesunden Wohnen
4. Naturmaterialien und gesunde Atmosphäre
Peter Fehrentz
Um eine natürliche Atmosphäre zu schaffen, sollte bei der Einrichtung in erster Linie auf Naturmaterialien wie Holz, Leder, Beton oder Glas zurückgegriffen werden. Diese schaffen im Zusammenspiel mit Licht und Luft ein angenehmes Raumklima und sorgen für eine natürliche und gesunde Atmosphäre. Produkte aus Aluminium oder Plastik empfehlen sich weniger, da sie häufig giftige Weichmacher enthalten und der Umwelt schaden.
Tipp: Noch mehr Infos zum Thema "Work Life" finden Sie in unserer Studie: "Neues Arbeiten in Deutschland - Wie sich Arbeitsweisen, Homeoffice und Bürokonzepte verändern".
Weitere Themen:
KonMari: Aufräumen mit Methode nach KonMari
Minimalistisch Wohnen - die Kunst des Weglassens
Putzen - aber richtig. Dreizehn Regeln zum Saubermachen

Um eine natürliche Atmosphäre zu schaffen, sollte bei der Einrichtung in erster Linie auf Naturmaterialien wie Holz, Leder, Beton oder Glas zurückgegriffen werden. Diese schaffen im Zusammenspiel mit Licht und Luft ein angenehmes Raumklima und sorgen für eine natürliche und gesunde Atmosphäre. Produkte aus Aluminium oder Plastik empfehlen sich weniger, da sie häufig giftige Weichmacher enthalten und der Umwelt schaden.
Tipp: Noch mehr Infos zum Thema "Work Life" finden Sie in unserer Studie: "Neues Arbeiten in Deutschland - Wie sich Arbeitsweisen, Homeoffice und Bürokonzepte verändern".
Weitere Themen:
KonMari: Aufräumen mit Methode nach KonMari
Minimalistisch Wohnen - die Kunst des Weglassens
Putzen - aber richtig. Dreizehn Regeln zum Saubermachen