3 Days of Design in Kopenhagen
Kopenhagen gilt als heimliche Design-Haupstadt Europas - zu Recht, meinen wir. Während der 3 Days of Design zeigten die dänischen Möbellabels wieder einmal, wie einrichten geht. Und was guter Stil ist. Wir waren mit dabei.
Moderne Küchenfronten bei Shufl
Filippo Bamberghi
Kristoffer Brems (rechts) und Lotte Hyldahl (3. von rechts) erklären die neue "Raw Collection" ihres Labels Shufl. Das kümmert sich mit feinen Materialien wie gefärbtem Kork, Teak oder Lärche um Küchenmöbel von der Stange, die sie mit frischen Fronten, Griffen und Arbeitsplatten gründlich aufwerten. Passt übrigens auch zu Ikeas Küchenprogramm "Metod".
Tipp: Skandinavisches Design im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden.
Weitere Themen:
Das sind die Wohntrends 2017
Kopenhagen - ein Design-Guide

Kristoffer Brems (rechts) und Lotte Hyldahl (3. von rechts) erklären die neue "Raw Collection" ihres Labels Shufl. Das kümmert sich mit feinen Materialien wie gefärbtem Kork, Teak oder Lärche um Küchenmöbel von der Stange, die sie mit frischen Fronten, Griffen und Arbeitsplatten gründlich aufwerten. Passt übrigens auch zu Ikeas Küchenprogramm "Metod".
Tipp: Skandinavisches Design im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden.
Weitere Themen:
Das sind die Wohntrends 2017
Kopenhagen - ein Design-Guide
32
3 Days of Design in Kopenhagen