Ein Schlafzimmer muss vieles können und sein: Rückzugsort, Ruhepol und Traum-Raum. Denn rund ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir im Bett, da will der Raum gut gestaltet sein. Wie Farben zwischen Bett und Schrank wirken, welche empfehlenswert sind und welche wir eher vermeiden sollten.
Farben beeinflussen uns. Sie haben eine Wirkung auf unsere Stimmung und unsere Gefühle. Daher sollte man bei der Wandgestaltung im Schlafzimmer beachten, welche Farbe man wählt. Allgemein bekannt und verständlich ist beispielsweise, dass Rot- und Orangetöne anregend auf das menschliche Gemüt wirken und sich daher als Wandfarbe im Schlafzimmer weniger gut eignen als beispielsweise beruhigendes Grün oder Blau - wobei es natürlich stets das Zusammenspiel aller Farben im Raum und deren Nuancen zu beachten gilt.
Wir starten mit der simpelsten (und gleichzeitig beliebtesten) Farbe im Schlafzimmer: Weiß. Räume in Weiß wirken frisch, ruhig und homogen - aber auch neutral. Uns Deutschen wird eine gewisse Scheu nachgesagt, durch die Gestaltung der eigenen vier Wände zu viel von uns selbst preiszugeben. Denn Farbe verrät immer auch etwas über die Identität des Bewohners. Fans von frischem Weiß machen mit dem neutralen Ton jedenfalls im Schlafzimmer nichts falsch.
Tipp: Passende Accessoires, Leuchten und Möbel finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Übrigens: Mehr Farbtipps haben wir auch in diesem Video zusammengestellt.