Die Decke vergessen
Der Fehler: Das Streichen der Zimmerdecke ist aufwendig und anstrengend. Also lieber darauf verzichten?
Die Lösung: Wer seine Wände weißelt, der sieht oft erst im direkten Vergleich, dass die Decke im Laufe der Zeit einen Grauschleier bekommen hat. Testen Sie daher an einer unauffälligen Stelle, ob die Zimmerdecke ebenfalls gestrichen werden muss. Ein einfacher Pinselstrich genügt, um das Ergebnis zu sehen. Achtung bei farbigen Wänden: ob Sie die Decke im gleichen Farbton gestalten sollten, ist nicht pauschal zu sagen. Bei niedrigen Decken und sehr kühlen Farben kommt schnell eine drückende Atmosphäre auf. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, lieber einen etwa 10 cm breiten Streifen kurz unter der Zimmerdecke und ebendiese weiß halten.
Starten Sie stets mit dem Streichen der Zimmerdecke, damit eventuelle Spritzer auf den Wänden noch abgewischt oder überstrichen werden können. Damit Ihre Arme nicht schwer werden, greifen Sie im Baumarkt oder Malerfachhandel am besten zu Teleskopstangen aus Aluminium, an deren Schraubgewinde sich jede handelsübliche Farbrolle befestigen lässt. Diese lassen sich bis zu drei Meter ausfahren und erleichtern das Arbeiten über Kopf enorm.
Shoppingtipp für die Wand – im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Wanddeko.
Die Lösung: Wer seine Wände weißelt, der sieht oft erst im direkten Vergleich, dass die Decke im Laufe der Zeit einen Grauschleier bekommen hat. Testen Sie daher an einer unauffälligen Stelle, ob die Zimmerdecke ebenfalls gestrichen werden muss. Ein einfacher Pinselstrich genügt, um das Ergebnis zu sehen. Achtung bei farbigen Wänden: ob Sie die Decke im gleichen Farbton gestalten sollten, ist nicht pauschal zu sagen. Bei niedrigen Decken und sehr kühlen Farben kommt schnell eine drückende Atmosphäre auf. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, lieber einen etwa 10 cm breiten Streifen kurz unter der Zimmerdecke und ebendiese weiß halten.
Starten Sie stets mit dem Streichen der Zimmerdecke, damit eventuelle Spritzer auf den Wänden noch abgewischt oder überstrichen werden können. Damit Ihre Arme nicht schwer werden, greifen Sie im Baumarkt oder Malerfachhandel am besten zu Teleskopstangen aus Aluminium, an deren Schraubgewinde sich jede handelsübliche Farbrolle befestigen lässt. Diese lassen sich bis zu drei Meter ausfahren und erleichtern das Arbeiten über Kopf enorm.
Shoppingtipp für die Wand – im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Wanddeko.
Beliebte Inhalte in Wohnen mit Farben
Aktuelle Themen
- Wandfarbe Grün: Kraft der Natur
- Terracotta: Einrichten in den Farben der gebrannten Erde
- Pantone Trendfarbe Classic Blue
- Mauve: Wohnen mit der Farbe der Blüten
- Wohnen in Schwarz-Weiß
- Taupe – Trendton aus der Erde
- Altrosa: zarte Trendfarbe
- Das sind die SCHÖNER WOHNEN-Trendfarben
- Die neue "Architects' finest"-Kollektion von SCHÖNER WOHNEN-Farbe
- SCHÖNER WOHNEN-Farbe: Die "Naturell"-Kollektion
- Farbkombis mit SCHÖNER WOHNEN-Farbe
- Einrichten in Schokofarben
- Die graue Wand
- Wohngesunde Wandfarben
- Wohnen in Weiß
- Wandfarbe Weiß: Welche Farbe deckt am besten?
- Einrichten mit gedeckten Tönen
- Die rote Wand
- Kupfer und Messing für Wand und Accessoires
- Petrol als Wandfarbe
- Terrakotta: Farbe der Natur
- Mit Pastellfarben einrichten
- Trendfarbe Bordeaux-Rot
- In Senfgelb einrichten und dekorieren
- Beige: Rückkehr des Sandtons
Promotion Das Sortiment von SCHÖNER WOHNEN-Farbe
- Mit Outdoor-Farben den Außenbereich in eine Wohlfühloase verwandeln
- Scandi Style – leicht und minimalistisch
- Polarweiss Weißlack: immer der passende Lack für das nächste DIY-Projekt
- Betondesign-Optik: Bestes Badezimmer
- Wandgestaltung in Beton-Optik
- Schwarz-Weiß-Trend für die Wand
- SCHÖNER WOHNEN-Farbe: Produktübersicht
- Wandgestaltung in "Feinputz-Optik"
- Wandgestaltung in "Metall-Optik"
- Wandgestaltung in "Rost-Optik"
- Wandgestaltung in "Wisch-Optik"
- Wandgestaltung in "Marmor-Optik"
- Wandgestaltung mit "Glanz-Effekten"
- SCHÖNER WOHNEN Trendstruktur Schimmer-Optik
- SCHÖNER WOHNEN Trendstruktur Loft-Optik
- SCHÖNER WOHNEN Trendstrukturen Sichtbeton-Optik
- Fliesen streichen in Küche und Bad
- So funktioniert der SCHÖNER WOHNEN-Farbdesigner
- Mit Renovierfarben wirken Möbel, Fliesen, Böden und Holzflächen wie neu
Farb-Ideen fürs Einrichten
- Moderner Retro-Stil und farbige Wände
- Wandfarben in der Küche
- Die einzelne farbige Wand
- Grau als Trendfarbe
- Trendfarbe Dunkelblau
- Mit Blautönen einrichten
- Grüntöne – für mehr stille Eleganz zu Hause
- Mit Schwarz einrichten und wohnen
- Möbel in Schwarz treffen auf weiße Wände
- Einrichten mit Rottönen von Rosa bis Koralle
- Farben für den Lieblingsplatz
- Weißtöne richtig kombinieren
- Nude: Einrichten in sanften Farben
Farben kombinieren
Ratgeber Farbe