Anzeige
Anzeige
Promotion

Leicht und schlank – mit dem Scandi Style ins neue Jahr

Leicht und schlank – mit dem Scandi Style ins neue Jahr
© SCHÖNER WOHNEN-Farbe
Aufgeräumt und gemütlich – der Scandi Style schafft es, beides miteinander zu verbinden. Vielleicht ist dieser Wohnstil deshalb so beliebt. Doch wie gelingt ihm das? Mit den Trendfarben von SCHÖNER WOHNEN-Farbe können Sie sich das skandinavische Gefühl nach Hause holen.

Die neue Klarheit

Der Scandi Style kommt aus dem hohen Norden zu uns. Der klare, aufgeräumte Einrichtungsstil fängt mithilfe von weichen Farbtönen die kraftvolle Helligkeit der Natur ein und kombiniert diese mit natürlichen Materialien, sodass eine moderne Geborgenheit einzieht. Bei diesem Look stehen klare Linien im Vordergrund. Räume wirken dadurch zurückhaltend und aufgeräumt – ja fast funktional. Durchdacht ausgewählte Dekoartikel und Accessoires werten den gesamten Raum auf und sorgen so dafür, dass es sich warm und einladend anfühlt.

Leicht und schlank – Mit dem Scandi Style ins neue Jahr
© SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Die Farben zum Scandi Style

Wie gelingt denn nun dieses unvergleichlich reduzierte Ambiente? Je weniger Möbel in ein Zimmer gestellt werden, desto heller und reduzierter sieht es aus – na klar. Aber auch die Farbgestaltung kann eine Menge zu einem aufgeräumten Look beitragen. Darum ist der Scandi Style bekannt für eine eher minimalistische Farbpalette. Kirstin Ollech, Creative Director der SCHÖNER WOHNEN Kollektion, hat die passenden Farbtöne für den aktuellen Wohntrend „Scandy Style“ ausgewählt. Pastelltöne zum Beispiel sind in modernen, skandinavischen Innenräumen sehr beliebt, weil sie die Wände optisch auseinanderrücken. Seite an Seite mit sanften Grau- und Weißtönen, wie Dreamy und Pearl, sorgen Sie für die Grundhelligkeit und den ansteckenden Optimismus, den wir alle mit diesem Wohnstil verbinden.

Aber auch helles Blau oder Türkis sind definitiv die richtigen Farben, um ein skandinavisches Ambiente zu schaffen – zum Beispiel die Trendfarben Denim und Maui, die an die facettenreichen Farben des Meeres erinnern. Akzente könnnen einfach mit dem Beerenblau von Blueberry oder dem fruchtigen Rot von Amarena gesetzt werden.

Natürliche Materialien bringen die Gemütlichkeit

Zum Ausgleich der klaren Funktionalität setzt der Scandi Style auf harmonische Formen und Materialien. Helle Holzmöbel mit organischen Formen und Materialien wie Rattan bilden einen spannenden Kontrast zu den eher kühlen Farben und vermitteln sofort einen behaglichen Charakter. Textilien in Beige und Creme sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Einrichtungskonzepts.

Das große Ganze

Noch aufgeräumter wirkt das Zuhause übrigens, wenn der Scandi Style nicht nur auf einen einzelnen Raum angewendet wird, sondern die gesamte Wohnung als Einheit betrachtet wird. So greift jedes Zimmer das Farbkonzept und die verwendeten Materialien auf und führt diese fort. Die Räume gehen quasi sanft ineinander über und die Wohnung fühlt sich dadurch an wie ein großes gemütliches Ganzes!

Neu in Einrichten