Richtig weiß streichen - so wird's gleichmäßig
Kanten und Ecken vorstreichen
SCHÖNER WOHNEN-Farbe
Bevor es an die großen Wandflächen geht, sollten Sie die kniffligen Stellen vorstreichen, zum Beispiel Ecken, Kanten zu Decke und Fußleisten, Flächen um abgeklebte Steckdosen, Fenster- und Türrahmen oder um Heizkörper herum. Verwenden Sie hierfür einen Flachpinsel oder eine Eckenrolle. Diese so genannte Maus ist eine kleine Farbrolle, die speziell für das Streichen von Ecken entwickelt wurde. Arbeiten Sie von oben nach unten vor und streichen Sie nur so weit, dass die Farbe nicht trocknet, bevor Sie mit dem Streichen der Wand oder Deckenflächen beginnen. So vermeiden Sie sichtbare Ansätze.
Tipp: Knallige Hingucker für zu Hause im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Farben für kleine Räume
Mit dunkler Wandfarbe streichen
Farbige Wände – die besten Tipps

Bevor es an die großen Wandflächen geht, sollten Sie die kniffligen Stellen vorstreichen, zum Beispiel Ecken, Kanten zu Decke und Fußleisten, Flächen um abgeklebte Steckdosen, Fenster- und Türrahmen oder um Heizkörper herum. Verwenden Sie hierfür einen Flachpinsel oder eine Eckenrolle. Diese so genannte Maus ist eine kleine Farbrolle, die speziell für das Streichen von Ecken entwickelt wurde. Arbeiten Sie von oben nach unten vor und streichen Sie nur so weit, dass die Farbe nicht trocknet, bevor Sie mit dem Streichen der Wand oder Deckenflächen beginnen. So vermeiden Sie sichtbare Ansätze.
Tipp: Knallige Hingucker für zu Hause im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Farben für kleine Räume
Mit dunkler Wandfarbe streichen
Farbige Wände – die besten Tipps