Farbenmix: So kombinieren Sie Wandfarben und Möbel
Ausschließlich mit weißen Wänden und einfarbigen Möbeln wohnen? Ist irgendwann auch langweilig. So kombinieren Sie starke Farben mit einer charaktervollen Einrichtung - ohne Regenbogen-Alarm.
Colour-Blocking in Grün und Rottönen
Peter Fehrentz
So geht's natürlich auch: Colour-Blocking nennt man es, wenn Farben flächig aufeinandertreffen. Hier ist zwar keine Wandfarbe im Spiel, dafür aber Teppiche, der Couchtisch und Accessoires.
Was Farben und Formen angeht, sind sich Tisch und Teppich, Schalen und Leuchten hier einig. Sie verbindet die grüne Farbfamilie. Nude und Pink machen ebenso gemeinsame Sache. Die rote Schale setzt einen Kontrast, geometrische Metallobjekte bringen Ecken und Kanten rein.
Tipp: Passende Dekoration und Möbel gibt es im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Streichen mit dunkler Wandfarbe: 15 Profi-Tipps
Wände weiß streichen - so wirds gleichmäßig

So geht's natürlich auch: Colour-Blocking nennt man es, wenn Farben flächig aufeinandertreffen. Hier ist zwar keine Wandfarbe im Spiel, dafür aber Teppiche, der Couchtisch und Accessoires.
Was Farben und Formen angeht, sind sich Tisch und Teppich, Schalen und Leuchten hier einig. Sie verbindet die grüne Farbfamilie. Nude und Pink machen ebenso gemeinsame Sache. Die rote Schale setzt einen Kontrast, geometrische Metallobjekte bringen Ecken und Kanten rein.
Tipp: Passende Dekoration und Möbel gibt es im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Streichen mit dunkler Wandfarbe: 15 Profi-Tipps
Wände weiß streichen - so wirds gleichmäßig
13
Farbenmix: So kombinieren Sie Wandfarben und Möbel