Artikelinhalt
1. Sanfte Farben und klare Formen mixen
Pastell ist nicht gleich Pastell – und durchaus etwas für Puristen! Auf den ersten Blick sind die Vasen feminin, aber die kantigen Formen und die kühlen Farbnuancen durchbrechen diese Lieblichkeit. Auch der puderfarbene Schminktisch "Sphere" wirkt dank seiner Lackoberfläche schlicht und klar. Und die mintgraue Tapete "Grid Wallpaper" ist mit den feinen weißen Gitterlinien schön grafisch.

Im Bild:
- Schminktisch und Hocker "Sphere", ab ca. 2.300 bzw. 750 Euro: www.schoenbuch.com
- Tapete "Grid Wallpaper", ca. 65 Euro: www.fermliving.de
- Keramikdose "Treasure Diamond", ca. 30 Euro: www.fermliving.de
- Vase groß: www.bosatrade.com
- Übrige Vasen: ab ca. 190 Euro, www.sophiecook.com
- Alles Andere: privat
2. Pastellfarben großzügig dosieren!
Hartnäckig hält sich das Gerücht, Pastelltöne hätten etwas Mädchenhaftes. Dabei können die sogenannten Eiscremefarben auch anders! Die Kombination macht’s: Mit Weiß und schlichten Möbeln wirken Räume in zarten Pastelltönen so erfrischend wie ein Tag am Meer. Salbeigrün, Zitronengelb und Altrosa passen perfekt zusammen und verbreiten gute Stimmung. Je großflächiger sie eingesetzt werden, desto intensiver ist ihr aufhellender Effekt.

Im Bild:
- Sofa "Scala", ca. 12.000 Euro: www.rolf-benz.com
- Stuhl "Mademoiselle Lounge Chair", ca. 990 Euro: Artek über www.lys-vintage.com
- Stehleuchte "Slim Sophie", ca. 230 Euro: www.fraumaier.com
- Beistelltische "Bol", ab ca. 440 Euro: www.supergrau.de
- Alles Andere: privat
3. Accessoires in Pastellfarben machen glücklich
In Japan gelten Kraniche als Symbol der Langlebigkeit und des Glücks. Faltet man 1000 Origami-Kraniche, werden der Legende zufolge Wünsche wahr. Einen erfüllen wir uns einfach selbst: Die Textilmanufaktur Luiz fertigt in Handarbeit maßgeschneiderte Bettwäsche, zur Auswahl stehen 80 Stoffe und eine Vielzahl an Farben. Was könnte zufriedener machen?

Im Bild:
- Wandfarbe Rosa 03.019.02, Gelb 03.014.02, Apricot 03.022.01, Mint 04.003.01: www.schoener-wohnen-farbe.com
- Kommode "Collect 2011 Cabinet": ca. 1.400 Euro, A2 Über www.lys-vintage.com
- Bettwäsche und Kissen: Stoffe "Energy" und "Whisper", www.luiz.com
- Teppich: Auslegeware "Cosmo", www.jab.de
- Hocker "Fir", ca. 80 Euro: www.bloomingville.com
- Alles Andere: privat
4. DIY-Idee: Farbfelder in Pastell selber streichen
Mint, Rosa, Pastellgelb und Apricot fügen sich an der Wand harmonisch zusammen. Mit etwas Zeit und Geduld kann man solche sauber getrennten Farbfelder selbst gestalten.
So geht's:
1. Schnüre spannen und mit Kreppband an der Wand fixieren.
2. Mit einem Bleistift Punkte entlang der Schnüre markieren.
3. Schnüre abnehmen und Kreppband entlang der Markierung kleben.
4. Mit dem Finger eine dünne Schicht Maleracryl auf den Randdes Kreppbands streichen, sodass der Übergang zwischen Klebeband und Wand versiegelt wird.
5. Feld ausmalen und das Kreppband erst dann abziehen, wenn die Farbe richtig trocken ist.

Im Bild:
- Wandfarbe Rosa 03.019.02, Gelb 03.014.02, Apricot 03.022.01, Mint 04.003.01: www.schoener-wohnen-farbe.com
- Tisch "Melt", ca. 1.340 Euro: www.danerka.eu
- Stühle Vorn "Nerd", ca. 350 Euro, hinten "Visu", ca. 300 Euro: Muuto über www.found4you.de
- Vase: www.bosatrade.com
- Kerzenhalter und Dose, ca. 35 bzw. 40 Euro: Bloomingville über www.lys-vintage.com
- Weingläser "Colour Glass", ca. 20 Euro, Hay www.hay.dk
5. Pastell passt perfekt zu Fifties-Klassikern
"Knock down" nannte der hessische Architekt Ferdinand Kramer die Serie, die er Anfang der 50er Jahre in Amerika entwarf und zu der Couchtisch "Charlotte" gehört. Alle Möbel der Kollektion wurden damals schon zerlegt verschickt und von den Kunden selbst zusammengesteckt. Der Möbelhersteller E15 bietet den ebenso schlichten wie charmanten Designklassiker in dieser und in sechs weiteren Farben an.

Im Bild:
- Couchtisch "Charlotte", ab ca. 500 Euro: www.e15.com
- Teppich "Aquarosa", ca. 320 Euro pro m²: www.bretz.de
- Korb "Triangle Rose", ca. 40 Euro: House Doctor über www.lys-vintage.com
- Teekanne, ca. 320 Euro: www.thomaseyck.com
- Teller und rosa Schale: www.christianeperrochon.com
Weitere Themen:
Wirkung von Farben im Schlafzimmer
Wandfarben im Wohnzimmer
Wandgestaltung im Kinderzimmer – schöne Ideen