Wie dekoriert man lustigen Kitsch, dass er ironisch verstanden wird? - Bild 3
Indem man ihn als Gruppe arrangiert. Dabei ist es ganz egal, ob diese Gruppe monochrom oder kunterbunt ist, Hauptsache, sie ist groß und als Einheit zu erkennen. Denn erst durch Übertreibung wird das Augenzwinkern offensichtlich. Steht dagegen eine kleine beleuchtete goldene Gondel am Fenster und drüben auf dem Beistelltisch der Schiefe Turm von Pisa in Neonpink - oder wie hier die Schildkröte aus Keramik und der kleine weiße Kerl im hölzernen Versteck - sieht’s leider aus, als sei das Ganze ernst gemeint.
Noch ein Trick: Gruppieren Sie durchaus ernstgemeintes zur ironischen Deko-Mannschaft. Diesen Job übernehmen hier die Eames-Klassiker "House Bird" und die Uhr von Vitra.
Passende Gesellschaft für geerbte, ertrödelte oder in Schönheit gealterte Stücke? Gibt's bei uns im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Designklassiker
Tiny Houses zum Mieten
Tipps für die richtige Beleuchtung
Noch ein Trick: Gruppieren Sie durchaus ernstgemeintes zur ironischen Deko-Mannschaft. Diesen Job übernehmen hier die Eames-Klassiker "House Bird" und die Uhr von Vitra.
Passende Gesellschaft für geerbte, ertrödelte oder in Schönheit gealterte Stücke? Gibt's bei uns im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Designklassiker
Tiny Houses zum Mieten
Tipps für die richtige Beleuchtung
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer