Tipps für WG-Zimmer
Das Leben in einer WG will gelernt sein. Küchenpartys und Putzpläne sind das Eine – die passende Einrichtung das Andere. Der Wohnraum ist knapp, das begrenzt die Möglichkeiten, bei der Planung kreativ zu werden. Mit diesen Tipps wird das WG-Zimmer zum gemütlichen Rückzugsort.
1. Multifunktionale Möbel
Um ein WG-Zimmer einzurichten, das meist nur begrenzt Platz zur Verfügung stellt, kommt es auf passende Möbel an. Stichwort hier: Multifunktionalität. Schlafsofas lassen Sie weder auf Bett noch Sofa verzichten, Regale funktionieren ebenso als Raumtrenner zwischen Arbeits- und Wohnbereich, und Klappschreibtische verschwinden mühelos hinter Wandschränken.
2. Stauraum schaffen
Unterm Bett, über der Tür oder hinterm Schreibtisch. Viele Möbelstücke bietet ungeahnte Stauraumlösungen. Ein höheres Bett oder Bettkästen lassen Bettwäsche, Handtücher oder Schuhe verschwinden – noch mehr Raum entsteht unterm Hochbett, das bei ausreichender Deckenhöhe die ideale Lösung für kleine Räume darstellt. In die Höhe denken lautet auch die Devise bei Regalen und Schränken, die an der Wand montiert den Raum luftiger erscheinen lassen.
3. Mut zur Farbe
Klar, helle Farben lassen kleine Räume größer wirken. Im WG-Zimmer können Farben aber auch dazu dienen, den Raum in verschiedene Zone einzuteilen. Neben all den nützlichen Dingen wie Bett, Schreibtisch und Regal kann ein wenig Farbe viel Wohnlichkeit hervorrufen. Wichtig dabei: Die Farben mit Bedacht einsetzen und im gesamten Zimmer wiederkehren lassen.
Weitere Tipps und Inspirationen für WG-Zimmer finden Sie in unserer Bilderstrecke oben.
Lesen Sie auch: