Wandkassetten selber bauen und gestalten
Lange waren sie dem Landhausstil zugeschrieben, doch Wandkassetten lassen sich längst in moderne Wohnungen integrieren und stehen dabei in spannendem Kontrast zu puristischen Möbeln. Wer Gefallen an den Zierleisten findet, kann sich Wandkassetten im klassischen Stil in wenigen Schritten selber zusammenbauen. Je nach handwerklichem Geschick bietet sich die einfachste aller Varianten mit Zierleisten aus Styropor oder Holz an, die Sie in Kassettenform an der Wand anbringen.
Schritt 1: Ausmessen
Im ersten Schritt skizzieren Sie sich die Kassettierung und deren Maße. Besonders harmonisch wirkt es, wenn die Wandkassetten etwa 90 bis 100 cm hoch sind – sprich bei hohen Wänden das untere Drittel und bei durchschnittlicher Wandhöhe etwa die Hälfte der Wandhöhe einnehmen. Alternativ lassen sich die Wandkassetten auch über die gesamte Wandhöhe anbringen.
Schritt 2: Zuschneiden
Übertragen Sie ihre Skizze anhand der Maße auf die Wand und schneiden Sie die Leisten mit einer Handsäge und für Eckverbindungen mit einer Gehrungsschneidlade im 45 Grad Winkel zu. Kleben Sie nun die Leisten mit Leistenkleber an die gewünschten Stellen oder fixieren Sie sie zusätzlich mit Leistenstiften (spezielle Nägel die zum Befestigen von Leisten verwendet werden). Um alle Ritzen und Rillen komplett zu füllen und einen einheitlichen Look zu kreieren, macht sich Silikon oder Acrylfarbe gut.
Schritt 3: Streichen
Nun geht's ans Streichen. Mit Rolle und Pinsel tragen Sie die gewünschte Farbe auf Flächen und Ecken auf. Tipp: Ziehen Sie das Klebeband ab, solange die Farbe noch nicht ganz trocken ist. So werden die Kanten sauberer.