Geometrische Muster für die Wand – kreative DIYs
Wände, die in den Vordergrund treten und Farbe, die zum Design- und Gestaltungselement im Raum wird: Geometrische Muster als Farbakzente heben versteckte Ecken hervor, setzen durch ihren Passepartout-Effekt Bilder oder Möbel in Szene, betonen den individuellen Wohnstil im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder in der Küche oder schaffen einen Kontrast dazu.
Dekorative Linien, Rechtecke und andere geometrische Muster auf die Wand zu streichen ist einfacher, als es anfangs scheint. Alles, was es braucht, ist etwas Muße, Fantasie und Kreppband zum Abkleben der Formen und Muster.
Und so geht's:
- Ist die Wand ausreichend vorbereitet für das Streichen der geometrischen Muster? Die Fläche sollte frei von Staub sein, der Untergrund mit einem tragfähigen Anstrich in Ihrer Wunschfarbe versehen. Zum Schutz vor Farbspritzern sollten Sie Fußleisten, Fenster- oder Türrahmen und Steckdosen wie gewohnt abkleben, den Fußboden mit Papier oder Malervlies abdecken.
- Zollstock, Bleistift, Wasserwaage oder Linienlaser helfen, gerade Linien und Striche zu erzeugen. Und: Verwenden Sie ein Qualitäts-Klebeband für eine exakte Trennung zwischen den farbigen Mustern und Figuren auf der Wand, damit möglichst keine Farbe unter die Ränder des Klebebands dringt. Um ganz sicher zu gehen: Streichen Sie zu Beginn das Klebeband erst mit der darunter liegenden Farbe an der Kante vor, um ein Unterlaufen zu verhindern.
- Oft sind für geometrische Muster auf größeren Wandflächen mindestens zwei Anstriche ratsam. Das Kreppband sollten Sie bestenfalls schon entfernen, solange die Farbe noch feucht ist. Das garantiert exakte Kanten Ihrer geometrischen Wandmuster.
- Mithilfe von Stift und Schnur können Sie im Handumdrehen sogar Halbkreise, Kreise und Rundungen streichen. Hämmern Sie hierfür einen Nagel in die Wand und befestigen Sie eine Schnur, an dessen Ende Sie einen Bleistift verknoten. Nun ziehen Sie einen Kreis wie mit einem Zirkel im gewünschten Durchmesser und streichen diesen mit Wandfarbe im Wunschton nach.
- Noch ein Trick für exakte Kreise als geometrisches Muster der Wahl beim Streichen: Die Kreise mit einer Tasse oder einem Teller als Schablone auf die Wand zeichnen, danach die vorgezeichnete Linie mit Malerkrepp überkleben und nochmals mit der zuvor genutzten Schablone und einem Cuttermesser nachfahren und überschüssiges Klebeband entfernen. Danach wie beschrieben streichen.
- Falls geometrische Muster in unterschiedlichen Farben auf der Wand direkt aufeinandertreffen, die Wandfarbe immer gut durchtrocknen lassen, bevor der Anstrich des benachbarten Wandstücks erfolgt und zuvor wieder mit Klebeband abgeklebt werden muss.
Lesen Sie auch: