Von der Wiege bis zur Bahre - Tom Dixons Pläne mit Ikea
Weniger Möbel kaufen und stattdessen das, was man hat, umbauen, ergänzen und komplett umfunktionieren - mit diesem Ziel startete Star-Designer Tom Dixon seine Zusammenarbeit mit Ikea. Seine Idee: Ein einziges Möbel entwerfen, das den Menschen von Geburt bis ins Grab begleitet. Das Ergebnis.
Von der Wiege bis zur Bahre - Tom Dixons Pläne mit Ikea
Ein Möbel. Von der Wiege bis ins Grab. Was kann nachthaltiger sein? "Gar nichts", dachte sich Tom Dixon, Star-Designer mit großem Studio in Kings Cross in London und mit einem dramatischen Hang zu Metallen aller Art gesegnet.
Und so startete seine Kooperation mit dem Möbelgiganten aus Schweden mit einer Absage. Dixon nennt sie "failed attempt", Fehlversuch. Gemeint ist sein beharrliches Werben bei Ikea für ein Möbel, das den Menschen von Geburt an begleitet. Erst als Wiege dient, später eventuell als Sitzgelegenheit oder Stauraum und dann - als Sarg - gemeinsam mit seinem Besitzer den Weg alles Irdischen geht.
Zynisch? "Im Gegenteil, sehr umweltbewusst", sagt Dixon. Ikea war anderer Meinung. Also kein Sarg aus blau-gelber Produktion. Doch jetzt startete ein spannender Entwurfsprozess, ein über eineinhalb Jahre anhaltendes Gespräch zwischen Dixon, 70 Studenten renommierter Design-Hochschulen und Ikea.
Weitere Themen:
Neu in 2019: die Trends von der Möbelmesse imm
Warum alle Deutschen Ikea lieben
Natürlich einrichten und dekorieren
Und so startete seine Kooperation mit dem Möbelgiganten aus Schweden mit einer Absage. Dixon nennt sie "failed attempt", Fehlversuch. Gemeint ist sein beharrliches Werben bei Ikea für ein Möbel, das den Menschen von Geburt an begleitet. Erst als Wiege dient, später eventuell als Sitzgelegenheit oder Stauraum und dann - als Sarg - gemeinsam mit seinem Besitzer den Weg alles Irdischen geht.
Zynisch? "Im Gegenteil, sehr umweltbewusst", sagt Dixon. Ikea war anderer Meinung. Also kein Sarg aus blau-gelber Produktion. Doch jetzt startete ein spannender Entwurfsprozess, ein über eineinhalb Jahre anhaltendes Gespräch zwischen Dixon, 70 Studenten renommierter Design-Hochschulen und Ikea.
Weitere Themen:
Neu in 2019: die Trends von der Möbelmesse imm
Warum alle Deutschen Ikea lieben
Natürlich einrichten und dekorieren
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer