Aus kleinen Räumen das Meiste herausholen
Ob in der WG oder als Einzimmerwohnung – die Einrichtung eines Studentenzimmers will wohl überlegt sein. Im Sinne der Nachhaltigkeit möchten wir sie schließlich am Ende des Studiums nicht gegen das nächstbeste Möbelstück austauschen, sondern lange Freude an ihr haben.
Neben Bett und Schreibtisch braucht es vor allem ausreichend Stauraum und geschickte Lösungen bei der Aufteilung des Zimmers. Das gelingt, indem verschiedene Zonen im Raum geschaffen werden, durch Raumteiler wie Regale oder durch Akzentfarben an den Wänden. Multifunktionale Möbel machen zusätzliche Möbelstücke überflüssig und helfen somit, Platz zu sparen und Wohnraum zu gewinnen. Im Studentenzimmer gilt wie in jedem kleinen Wohnraum: Ordnung und puristisches Interior bringen Struktur und Klarheit in den Raum. Gleichermaßen bietet es sich gerade im Studentenzimmer an, den eigenen Wohnstil zu entdecken und mit Farben und Formen zu experimentieren.
Weitere Tipps und Inspirationen für Studentenzimmer finden Sie in unserer Bilderstrecke oben.
Lesen Sie auch: