Endlich Frühling. Wenn in der Natur das Leben erwacht, ist es Zeit, auch zu Hause aufzufrischen. Besonders gut eignen sich dafür Blautöne sowie natürliche und helle Materialien. In unserem Esszimmer treffen unterschiedliche Blaunuancen aufeinander.
Das Farbfeld mit der Designfarbe "Inspirierendes Horizontblau" holt einen sonnigen Frühlingshimmel nach drinnen. Die Wand in tiefem Dunkelblau der Trendfarbe "Blueberry" ergänzt das verspielte Hellblau um einen kühlen Kontrast und rückt ganz nebenbei das weiß lackierte Highboard ins Blickfeld. Für einen weiteren Frischekick sorgen die Esstischstühle "Tulip" mit ihrem blauen Stoffbezug. Das Zusammenspiel aus weichen Polstern und feingliedrigem Metalluntergestell macht sie bequem und optisch leicht.

Auch die Möbel der Serie "Frame" lassen weiß lackiert und klar gegliedert Luft zum Atmen, schaffen aber ganz viel Stauraum. Weiß reflektiert Licht und weitet so Räume, wirkt aber schnell steril und wie die Farbe Blau auch kühl. Warme Akzente und natürliche Materialien schaffen einen Ausgleich. Der Laminatboden "Grande Pettersson" ist eine robuste Basis und heizt den Raum mit seinenm hellgrauen Eichendekor auf.

Auch die Rückwände der Vitrinen und des Highboards bestehen aus hell geölter Wildeiche und setzen warme Akzente. Durch ihre Beleuchtung kommen die Möbel besonders gut zur Geltung und wirken so auch deutlich wärmer.


Das Zentrum des Raums – der Essplatz ist außerdem Natur pur. Esstisch "Tender" ist komplett aus massivem Eichenholz gefertigt, während Teppich "Vienta" aus einem Wolle-Baumwolle-Gemisch besteht. Pluspunkt: Natürliche Materialien sehen auch langfristig gut aus, da sie schön altern.
Weitere Themen:
Natürlich einrichten und dekorieren
Bambusmöbel & Bambusdeko
Möbel und Accessoires mit Kork