Schadstoffarme Wandfarbe im Bad
Das Thema Wandfarbe spielt bei der Gestaltung eines gesunden Badezimmers eine entscheidende Rolle. Beim Streichen mit handelsüblicher Dispersionsfarbe gehen schädliche Inhaltsstoffe wie Konservierungs- und Lösemittel als flüchtige organische Verbindungen (kurz VOC) in die Raumluft über. Den beißenden Farbgeruch kennt jeder – mit Wellness und Entspannung hat so eine schadstoffbelastete und giftig riechende Umgebung nichts zu tun.
Deshalb sind auch in Feuchträumen wie dem Badezimmer emissionsfreie und natürliche Wandfarben die beste Wahl – zumindest da, wo kein Spritzwasser ankommt. Dazu gehören mineralische Farben wie Lehm-, Kalk- und Silikatfarben, die keine Konservierungsstoffe, Lösemittel oder Weichmacher enthalten. Diese Farben haben den Vorteil, dass sie den Untergrund nicht verkleben und die Wand atmen lassen. Die atmungsaktiven, feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften von Silikatfarbe sorgen dafür, dass sie vorhandene Luftfeuchtigkeit wie Wasserdampf aufnehmen und wieder abgeben kann – und damit die Bildung von Schimmelpilzen verhindern.
Tipp: Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über wohngesunde Wandfarbe.
Wandfarbe: SCHÖNER WOHNEN-Farbe Naturell, mineralische Innenfarbe auf Silikatbasis, Farbton "Eukalyptusgrün", www.schoener-wohnen-farbe.com
Weitere Themen:
Die wohngesunde Küche
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen
Deshalb sind auch in Feuchträumen wie dem Badezimmer emissionsfreie und natürliche Wandfarben die beste Wahl – zumindest da, wo kein Spritzwasser ankommt. Dazu gehören mineralische Farben wie Lehm-, Kalk- und Silikatfarben, die keine Konservierungsstoffe, Lösemittel oder Weichmacher enthalten. Diese Farben haben den Vorteil, dass sie den Untergrund nicht verkleben und die Wand atmen lassen. Die atmungsaktiven, feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften von Silikatfarbe sorgen dafür, dass sie vorhandene Luftfeuchtigkeit wie Wasserdampf aufnehmen und wieder abgeben kann – und damit die Bildung von Schimmelpilzen verhindern.
Tipp: Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über wohngesunde Wandfarbe.
Wandfarbe: SCHÖNER WOHNEN-Farbe Naturell, mineralische Innenfarbe auf Silikatbasis, Farbton "Eukalyptusgrün", www.schoener-wohnen-farbe.com
Weitere Themen:
Die wohngesunde Küche
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer