Arbeitszimmer einrichten – die besten Ideen und Tipps
Das Arbeitszimmer sollte ein ruhiger und kreativer Raum sein. Wir zeigen, wie Sie mit ein paar Kniffen eine inspirierende Atmosphäre im Arbeitszimmer schaffen und geben Tipps für eine individuelle Einrichtung – vom schicken Designer-Schreibtisch über die stylische Arbeitsleuchte bis hin zu Accessoires fürs Home Office.
Clevere Einrichtungs-Tipps für kleine Büros und das Home Office: Wie Sie den verfügbaren Platz optimal nutzen und selbst in schwierigen Räumen einen kleinen Arbeitsbereich einrichten können.
Für viele gehört das Arbeiten im Homeoffice längst zur Routine. Für eine gute Arbeitsatmosphäre gelten jedoch Regeln. Diese 12 Fehler sollten Sie im Homeoffice vermeiden.
Im Homeoffice gilt: Der Arbeitsplatz zu Hause muss praktisch sein und sich der Umgebung unterordnen – egal, ob Sie die Steuererklärung machen, Briefe schreiben oder neue Geschäftsideen entwickeln. Ideen für ein Homeoffice nach Ihren Bedürfnissen.
Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Homeoffice wird für viele Menschen immer relevanter. Das wirft die Frage auf, wie und vor allem wo der Arbeitsplatz ins eigene Zuhause einziehen kann. Eine häufige Lösung: das Gästezimmer mit dem Arbeitszimmer kombinieren. So gelingt's.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Mit der richtigen Bürobeleuchtung werden wir leistungsfähiger, wacher und fühlen uns wohl. Welche Bürolampe die richtige ist, wie Leuchten positioniert werden sollten und was Experten empfehlen, lesen Sie hier.
Vor allem in Zeiten von Home-Office ist eine gesunde Haltung wichtiger denn je. Wir haben mit Diplomsportwissenschaftler Christof Otte über die Geheimnisse des guten Sitzens gesprochen.
Einen Arbeitsplatz kann man überall einrichten, dafür braucht es nicht mal ein Homeoffice. Was man beim Einrichten dieses Ortes allerdings alles beachten sollte, um entspannt und konzentriert arbeiten zu können, erfahren Sie hier. Wir haben die 12 besten Tipps!
Der Arbeitsplatz in den eigenen vier Wände gehört mittlerweile fast zum Alltag. Doch wie kann man sich zwischen Wohnzimmer, Küche, Haushalt und E-Mails gut konzentrieren?
Kleines Makeover fürs Badezimmer gefällig? "Stockholm" heißt die erste Badmöbel-Serie aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion – und bringt neben Spa-Flair jede Menge Stauraum ins Bad. Hier schnell entdecken!
Zu Hause arbeiten - klingt erstmal herrlich. Doch was, wenn ein eigenes Arbeitszimmer fehlt und Sie Laptop und Handy nun zwischen Sofa und Küchentisch jonglieren? Dann wird das Homeoffice zur echten Herausforderung.
Auf der Suche nach guten Kollegen? Dann holen Sie sich am besten Pflanzen in Ihr Büro. Sie steigern das Wohlbefinden, verbessern die Luftqualität und dämpfen den Schall. Wir haben kreative Bepflanzungsideen für Sie zusammengestellt.
Lesen, Schreiben, Dokumente ablegen - Sekretäre haben heute viele Funktionen. Wir haben platzsparende Lösungen, die alles gut verstauen und dabei richtig toll aussehen.
Textiles Makeover für Ihr Badezimmer gefällig: Die Handtücher aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion sind aus kuschelweicher Baumwolle gewebt und in zahlreichen Farben erhältlich.
Von gläsern-pastellig bis knallig mit Stoff: Der Paravent ist wieder da – als Raumteiler und dekoratives Statement-Piece in einem. Wir präsentieren die besten Modelle.
Stauraum der gut ausschaut: Regale und Boxen helfen beim Organisieren und Ordnung halten. Die schönsten haben wir im SCHÖNER WOHNEN-Shop. Jetzt entdecken!
An einem dekorativen Arbeitsplatz arbeitet es sich gleich viel leichter. Wer sein Büro clever verschönern will, der greift zu Accessoires, die nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll sind – wie diesen hier aus dem SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Geduldig schluckt er alles, was man ihm hinwirft: der Papierkorb. Dabei leistet er Großes, denn er sorgt für Ordnung, liefert wiederverwertbares Altpapier und adelt jedes Home-Office.
Die Zeitschriftenständer von heute wollen mehr sein, als Ordnungshüter im Wohnzimmer – Wandschmuck, frei stehende Kunst oder Sitzgelegenheit zum Beispiel.
Smartes Design, ein grünes Start-up, clevere Hightech-Helfer: Wir zeigen Ideen, die Impulse geben, Lust auf neue Arbeitsweisen machen und beweisen, dass guter Stil auch praktisch sein kann.
Herrlich vielseitig: Diese Möbel und Accessoires kommen nach Ende der Gartensaison einfach mit in die Wohnung. Und machen dort mindestens eine ebenso gute Figur wie draußen.
Wie sieht eigentlich das perfekte Homeoffice aus? Die neue Folge von "Sofa So Good" dreht sich um äußere Umstände und innere Haltungen beim Arbeiten zuhause.
Work it - aber ohne Rückenschmerzen: Diese Bürostühle sind bequem und ergonomisch - und erinnern dabei trotzdem nicht ans Großraumbüro, sondern wirken wunderbar wohnlich.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Rückzugsort, Fernsehecke oder sogar Kinderspielwiese? Was das perfekte Wohnzimmer ausmacht, hängt ganz davon ab, wie man es nutzt. Gemütlich wird es mit unseren Einrichtungstipps auf jeden Fall.
Das Schlafzimmer ist der intimste Ort des Hauses. Deshalb sollte er zu Ihrer Persönlichkeit passen und ein Raum sein, in dem Sie sich hundertprozentig wohlfühlen.
Im Esszimmer wird heutzutage nicht mehr nur gegessen. In Kombination mit einem offenen Koch- und Wohnbereich werden die kommunikativen Essplätze immer mehr zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der Wohnung. Lassen Sie sich von uns inspirieren – mit Ideen, Bildern und Tipps.
Staub und Fingerabdrücke auf dem Monitor können ziemlich stören, wenn man am Computer sitzt. Was es beim Reinigen des Bildschirms zu beachten gilt, erklären wir hier.