Das Badezimmer zählt zu den intimsten Rückzugsorten und sollte dementsprechend angenehm und schön gestaltet sein. Das sind die Bad-Trends für 2021.
Ein Badezimmer einzurichten, ist nicht leicht. Der meist kleinste Raum der Wohnung muss viel leisten und soll dabei trotzdem gemütlich und ästhetisch wirken. Auf welche Einrichtungsfehler Sie im Bad achten sollten und sich diese vermeiden lassen, erfahren Sie hier.
Die Toilette putzen gehört sicherlich zu den weniger beliebten Aufgaben im Haushalt. Trotzdem ist es wichtig, sie regelmäßig gründlich zu reinigen. Worauf es dabei zu achten gilt, erfahren Sie hier.
Wer kennt es nicht? Nach nur wenigen Wochen sieht der neue Duschvorhang schon nicht mehr ganz so schön aus – Flecken am unteren Rand bestimmen das Erscheinungsbild. Wie Sie diese loswerden und was Sie beim Waschen und bei der Pflege eines Duschvorhanges beachten sollten, erfahren Sie hier.
Ob Vorhang, Rollo oder Plissee: Wer an heißen Sommertagen Licht und Wärme aussperren möchte, der setzt auf Sicht- und Sonnenschutz am Fenster. Die textilen Filter regulieren Wärme und Licht – und können bei Bedarf auch komplett verdunkeln.
Ausreichend Stauraum im Badezimmer ist mit Gold nicht aufzuwiegen. Wie Sie Platz gewinnen, ohne dass der Raum zugestellt, unordentlich und überladen wirkt, verraten wir hier.
In der neuen Folge von „Sofa So Good“ erfahren Sie, warum sich auch in einer Mietwohnung das Austauschen von Badarmaturen lohnen kann – und was deren Versiegelung mit der Raumfahrttechnik zu tun hat.
Es gibt viele Stellflächen für Pflanzen – aber kennen Sie schon die beste? Nutzen Sie doch die dritte Dimension Ihres Raumes: die Luft. Das spart Platz. Hängepflanzen werden aber auch als solche wegen ihres hängenden Wuchses bezeichnet. So viele Einsatzmöglichkeiten gibt es!
Frischekick gefällig? Welche Gewächse am besten für Ihr Badezimmer geeignet sind, erfahren Sie in unserer Bilderstrecke inklusive erfrischender Tipps.
"Etwas Farbe im Badezimmer kann nie schaden", dachte sich die französische Designerin India Mahdavi und entwarf für Bisazza eine Badserie in Rosa, Grün und Blau
Ein flauschiger, saugfähiger Badteppich fühlt sich angenehmer an als eine kalte, harte Fliese. Wir haben die schönsten Dusch- und Wannenvorleger gefunden.
Holz macht Bäder wohnlich. Das natürliche Material sorgt für optische Wärme, wirkt antibakteriell und altert schön. Einzige Regel: stets für eine Holzart entscheiden.
Granit ist neben Marmor ein beliebter Stein für Arbeitsplatten, Fliesen oder Küchenaccessoires. Wir zeigen, wo er zum Einsatz kommt, woraus er besteht, wie man ihn am besten pflegt und mit welchen Kosten man rechnen muss.
Diese Badarmaturen begeistern mit neuen Farben und raffinierten Oberflächen. Wie sich die einzelnen Materialien, Formen und Anbringungsarten unterscheiden - und welche Armatur die richtige für Ihr Badezimmer ist.
Nicht weniger als die besten Waschbecken für jedes Badezimmer hat sich Not Only White, ein junges dänisches Label, auf die Fahnen geschrieben.
Machen wir uns nichts vor: Auch wenn Gliederheizkörper nach wie vor die am häufigsten verwendeten Heizkörper für Warmwasserheizungen sind – schön sind die wärmenden, kahl-weißen Monster nicht.
Nicht jede Tapete kann im Badezimmer verklebt werden. Vlies- und Vinyltapeten gelten als besonders wasserresistent, viele von ihnen sind sogar abwaschbar. Beim Tapezieren in Feuchträumen sollten sie daher stets erste Wahl sein.
Die neuen Wandhaken sind schon solo kleine Schmuckstücke für den Flur - tun sie sich zusammen, entsteht eine schicke Garderobe.
Auch ein Gäste-WC kann schmuck sein. Schenken Sie Ihrem kleinsten Raum mit Farbe, Fliesen, Bildern und Deko persönlichen Charme. So geht's.
Mit cleverer Planung und etwas Liebe zum Detail zaubern Sie Struktur, Stauraum und Charme ins kleinste Badezimmer. Wie das geht? Na so!
Bodengleich, tief oder rund: So finden Sie Form, Material und das ideale Ablaufsystem für Ihre neue Duschwanne.
Was braucht ein Bad noch außer Wanne, Becken und Wasserhahn? Gute Einrichtungsideen und Wohnlichkeit. Hier kommen unsere praktischen Lösungen.
Nutzen Sie Ihre Wand! Denn schöne Hängeschränke gibt es viele - wir geben einen Überblick und erklären, wie Sie den Schrank sicher montieren.
Feinsteinzeug, Naturstein oder Holzoptik: Setzen Sie Badfliesen doch einmal gezielt als Dekoelement ein. Das verschafft dem Badezimmer einen individuellen Look und sieht besonders edel aus.
Sie hätten gern ein neues Badezimmer? Gern doch, wir haben 13 Tipps für die Planung Ihres zukünftigen Traumbads zusammengestellt. Mit dabei: eine Kurz-Checkliste und unsere kostenlose 3D-Planer-Software.
Die neue Design-Kollektion von Ikea heißt "Sprutt" und sorgt mit einfachen Formen, viel Weiß und Neon-Akzenten für mehr Ordnung.
Edle Grautöne, feine Sandtöne oder fröhliches Hellgrün: Farbige Wände geben Badezimmern je nach Ton eine ganz andere Atmosphäre.
Ob umfangreiche Lösungen oder lediglich kleine Veränderungen – sie alle geben dem Badezimmer wieder einen frischen Look.
Wir zeigen, wie man mit der aktuellen KOLLEKTION einrichtet und Farben, Tapeten, Stoffe und Co. schön kombiniert.
Ein Heizkörper soll zeitgemäßes Design in die Wohnung bringen. Wir zeigen Modelle für das Badezimmer und das Wohnzimmer und geben Tipps für den Heizkörperkauf.