Möbel bei Ikea shoppen kann jeder. Doch ein richtig guter Ikea-Hack? Für den braucht es Kreativität, Mut und den Akkuschrauber. So lassen sich aus Ikea-Möbeln echte DIY-Einzelstücke zaubern. Ein Überblick.
Blaue Wände, Dinobettwäsche und Autos auf dem Spielteppich - wer wohnt hier? Na klar: Es ist ein Junge! Ein Jungszimmer darf ruhig mit Klischees spielen - muss es aber nicht zwangsläufig. Wir haben Ideen zum Einrichten und Gestalten vom Kinderzimmer für Jungs, vom Kleinkindalter bis zur Jugend.
Wenn Schule und Kindergarten wieder starten, wird das Zimmer der Kleinen wichtiger denn je. Mit der neuen "Kids Collection" vom Ferm Living wird das Kinderzimmer zum Ort der Ruhe, Kreativität und des Spielspaßes.
Ein Kinderzimmer hat viele Aufgaben - da bleiben manchmal Struktur oder Optik auf der Strecke. Wie Sie auch ein kleines Kinderzimmer gut gestalten können.
Wandgestaltung im Kinderzimmer sollte fröhlich und bunt sein, ohne zu stark hervorzustechen. Wir zeigen eine Vielzahl schöner Ideen – von der Bordüre bis zur Tafelfarbe.
Wie Sie ein Mädchenzimmer schön einrichten? Altersgerecht und nach den individuellen Vorlieben des Kindes. Wir haben ein paar Ideen zum Wohlfühlen – nicht nur in Rosa.
Wenn der Nestbautrieb einsetzt, sind schwangere Frauen (und manche werdende Väter) nicht mehr zu halten. Aber immer langsam! Diese 13 Einrichtungsfehler im Babyzimmer sollten Sie vermeiden.
Große Überraschungen zu Weihnachten oder zum Geburtstag gelingen vor allem bei Kindern. Diese Geschenke zum Bestellen sorgen bei den Allerkleinsten für große Augen.
Alles, bloß kein Kinderkram. Bett "Uuio VII 160 f" begleitet die Kleinen bis sie groß werden – kluger Verlängerungsmöglichkeit sei Dank.
Wie Sie ein Geschwisterzimmer kindgerecht gestalten und einrichten: Wir zeigen Ihnen ein gutes Dutzend Ideen – vom Hochbett bis zur richtigen Raumaufteilung.
Spätestens wenn das Kind zur Schule kommt, muss umgebaut werden: Schreibtisch, Drehstuhl, Leselampe und mehr halten dann Einzug ins Kinderzimmer. Diese Möbel und Accessoires sind Klassenbeste – und sehen dabei gar nicht streberhaft aus.
Die Kleinen spielen im Wohnzimmer und schlafen im Elternbett, während das Kinderzimmer im Chaos versinkt? Vielleicht ist der Raum einfach nicht kindgerecht gestaltet. Hier kommen 14 typische Einrichtungsfehler im Kinderzimmer.
Von wegen Kinderkram – Kay Bojesens Sedans verstehen sich als generationsübergreifendes Accessoire. Warum? Design sei Dank.
Für die Kleinen ist ein Hochbett das Größte. Aber auch Erwachsene freuen sich über mehr Platz für Schreibtisch und Sofa – gerade in kleinen Wohnungen. Wir zeigen schöne Modelle.
Stuhl "Saya" vom Designer-Trio Lievore Altherr Molina gibt es jetzt auch als Miniversion für Kinder.
Gitterbettchen, Pendelwiege oder Babybay? In unserer Auswahl ist vom Design-Bett bis zur traditionellen Babywiege alles dabei.
Dekorieren macht Spaß! Und es macht unser Zuhause persönlicher. Doch wie bewahrt man beim Dekorieren guten Stil, wie dekoriert man originell, aber nicht kitschig?
Auch die wildesten Rabauken brauchen einmal eine Auszeit und ein Plätzchen zum Schlafen. Unsere Auswahl an Kinderbetten reicht vom abenteuerlichen Stockbett bis zum romantischen Himmelbett.
Drei Beine, einen Schirm: Mehr brauchte Greta Grossman nicht, um eine der einprägsamsten Leuchten-Ikonen aller Zeiten zu schaffen.
1958 entworfen, gilt Arne Jacobsens "Egg Chair" mit seiner einladenden Form heute als einer der beliebtesten Klassiker beim Einrichten. Wir zeigen, wie man ihn am besten kombiniert.
Markant, eigenwillig, selbstbewusst - so zeigt sich der "Panton Chair" beim Einrichten. Hier kommen sechs Beispiele.
Jalousien sind als Hitze-, Sicht- und Sonnenschutz eine tolle Alternative zu Rollos oder Gardinen. Wir zeigen schicke Modelle mit cleveren Funktionen.
Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Lernen und dient als Treffpunkt mit Freunden. Wie man ein Jugendzimmer plant und einrichtet.
Wer sagt denn, dass schöne Deko nur was für die Großen ist. Kinderzimmerdeko bringt Farbe ins Spiel und regt die Fantasie an. Wir zeigen eine bunte Auswahl zum Stöbern.
Hier wird gespielt, getobt, gelernt – und viel zu selten aufgeräumt: Das Kinderzimmer ist beim Einrichten eine echte Herausforderung. Wir geben 20 praktische Tipps, die sich bewährt haben - von Wandfarbe bis Möbel.
Die tierische Tapete "Marketa" bringt eine ganze Schafherde auf einmal an die Wand - mit Hörnern, ohne Hörner, in Blau, Gelb oder kariert.
Der Hocker wird zum Reittier und der Schreibtisch zum Beautysalon - Kindermöbel sind nicht einfach nur Möbel. Sie sind Spielplätze der Fantasie.
Es gibt Hochstühle zum Mitwachsen, Absägen oder Umwandeln. Wir stellen unsere Favoriten vor, vom klassischen Modell bis zum überraschenden Multitalent.
Babybett, Stubenwagen, Wiege, Reisebett: Junge Eltern haben die Qual der Wahl. Ein flexibler Alleskönner ist die Federwiege "Nonomo". Das Babymöbel bietet einen vollwertigen Schlafplatz, der sich auch unkompliziert mitnehmen lässt.
Spielen, schlafen, lernen - Kindermöbel müssen einiges mitmachen und wachsen im Idealfall mit. Wir geben Tipps zum Möbelkauf und stellen besonders schöne Kindermöbel vor.