Die besten Wohntipps für die Küche
Natürlich sollte die Küche vor allem eines: funktionieren. Gut aussehen kann sie trotzdem. Unsere Tipps zu Stil, Stauraum und soliden Materialien.
Arbeitslicht und Stimmungslicht
Leicht Küchen AG
Beim Kochen benötigen wir schönes Arbeitslicht, beim Essen wünschen wir es uns dann aber lieber stimmungsvoll. Wie das geht? Ganz einfach. Arbeitsbereiche wie hier an der Rückwand sollten stets direkt und gut ausgeleuchtet sein. LED-Leisten sind ideal dafür. Wer sie noch nicht hat, kann mit Klebevarianten zum Nachrüsten Licht ins Dunkel bringen. Für den Essbereich am Tresen bietet sich eine Pendelleuchte mit wärmeren und weniger starkem Licht an. So entsteht hier eine stimmungsvolle und wohnliche Atmosphäre.
Küche "Concrete-A": www.leicht.com
Tipp: Besonderes für Tisch und Küche im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Ideen für die Küchenrückwand
Moderne Arbeitsplatten
Die richtige Küchenarmatur

Beim Kochen benötigen wir schönes Arbeitslicht, beim Essen wünschen wir es uns dann aber lieber stimmungsvoll. Wie das geht? Ganz einfach. Arbeitsbereiche wie hier an der Rückwand sollten stets direkt und gut ausgeleuchtet sein. LED-Leisten sind ideal dafür. Wer sie noch nicht hat, kann mit Klebevarianten zum Nachrüsten Licht ins Dunkel bringen. Für den Essbereich am Tresen bietet sich eine Pendelleuchte mit wärmeren und weniger starkem Licht an. So entsteht hier eine stimmungsvolle und wohnliche Atmosphäre.
Küche "Concrete-A": www.leicht.com
Tipp: Besonderes für Tisch und Küche im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Ideen für die Küchenrückwand
Moderne Arbeitsplatten
Die richtige Küchenarmatur
20
Die besten Wohntipps für die Küche