In der Küche wird ja nur gekocht, da kann nichts schiefgehen. Leider falsch: Von den richtigen Geräten über die Arbeitsplattenhöhe bis zum Boden – auf diese Stolperfallen sollten Sie rund um den Herd achten, damit auch beim Einrichten garantiert nichts anbrennt.
Das Problem: Eierkocher, Schnitzler, Saftpresse, Küchenmaschine, Mixer, Mikrowelle, Kaffeemaschine und immer häufiger noch ein Multifunktionskocher – vor lauter Geräten bleibt in vielen Küchen kaum noch Arbeitsfläche über. Wer dann kocht, hat oft gerade wegen der vielen Küchenhelfer seine Mühen, das Essen vorzubereiten. So geht's richtig: Fragen Sie sich daher, ob Sie wirklich alle Geräte täglich gebrauchen. Ansonsten verstauen Sie selten benutzte Produkte in Schubladen und Schränken. So gewinnen Sie schnell wieder mehr Platz. Und wer seine Küche neu plant, sollte zusätzlich noch stets das Maximum an Arbeitsfläche herausholen.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertiges und stilvolles Küchenzubehör. Übrigens: Mehr Einrichtungsfehler und ihre Lösungen haben wir auch in diesem Video zusammengestellt.
Steht bei Ihnen eine Küchenplanung an? Mit unserem Ratgeber verwirklichen Sie ganz leicht Ihre Traumküche. Inklusive: Checkliste und Tipps zum Kauf im Küchenstudio.
Eine neue Küche macht immer große Freude, der Preis dagegen meist weniger. Es geht aber auch günstiger. Hier kommen 15 Tipps, was man bei der Küchenplanung clever einsparen kann.
Ob Granit, Schiefer oder Marmor: Arbeitsplatten aus Naturstein sorgen für optische Wärme, sind unempfindlich gegen Hitze und Kratzer und lassen sich leicht pflegen. Die edlen Steine werten jede Küche auf – haben allerdings auch ihren Preis! Wir blicken auf Vor- und Nachteile und teilen Tipps vom Profi.
Ein Flur muss nicht nur gut aussehen, sondern auch funktional sein. Gerade in kleinen Dielen bleibt für Stauraum wenig Platz – da ist gute Planung gefragt.
Trist, grau, klobig? Ach woher! Sichtbeton und seine verwandten Looks haben sich mittlerweile zu echten Einrichtungsklassikern gewandelt, die im Badezimmer modern wirken, ohne kühl zu sein.
Für Kaffeeliebhaber:innen ist sie das Herzstück der Küche – die Kaffeeecke. Wie Sie einen gemütlichen Genussort schaffen und auf welche Details es dabei ankommt.
Glamour fürs Bad gefällig? Marmor steht für Luxus und fasziniert durch seine Zeichnung. Die schönsten Marmorbäder und Alternativen zum pflegeintensiven Naturmaterial.