Tipp 7: Router nachts ausschalten
Internetrouter und Repeater gehören zu den Stromschluckern im Haushalt. Mittlerweile benötigen viele Geräte sogar mehr Energie als ein sparsamer Kühlschrank und sorgen bei einem 24 Stunden Betrieb für ein Rechnungsplus von bis zu 40 Euro jährlich. Die Lösung: den Router nachts ausschalten. Das spart nicht nur Strom, sondern sorgt auch für weniger WLAN-Strahlung. Wer Angst hat, am nächsten Morgen die Konferenz zu verpassen, kann die Datenübertragungsfunktion des Routers programmieren, sodass sich diese pünktlich am nächsten Morgen einwählt.
Extra-Tipp: Wer den WLAN-Empfang seines Handys ausschaltet, wann immer er diesen nicht benötigt, verringert ebenfalls den Stromverbrauch des Routers und schont den Geldbeutel.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: praktische Büroaccessoires
Extra-Tipp: Wer den WLAN-Empfang seines Handys ausschaltet, wann immer er diesen nicht benötigt, verringert ebenfalls den Stromverbrauch des Routers und schont den Geldbeutel.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: praktische Büroaccessoires
Beliebte Inhalte im Bereich Räume