Tipp 5: Geschichte aufarbeiten
In der Regel spricht man von einem Altbau, wenn ein Gebäude vor dem Jahr 1945 errichtet wurde. Diese Bauart zeichnet sich vor allem durch ihr Mauerwerk, die Kastenfenster sowie den Holzfußboden aus. Heute werden, sobald von einem Altbau die Rede ist, stets hohe Wände, große Fenster, eine großzügige Raumstruktur sowie Verzierungen wie Stuck und Vertäfelungen vorausgesetzt. Sind diese Stilelmente in den eigenen vier Wänden vorhanden, sollten sie aufgearbeitet, gepflegt und geschützt werden, um die Geschichte des Altbaus hervorzuheben.
Die Altbauwohnung einrichten – mit hochwertigen und stilvollen Designermöbeln aus dem SCHÖNER-WOHNEN-Shop.
Die Altbauwohnung einrichten – mit hochwertigen und stilvollen Designermöbeln aus dem SCHÖNER-WOHNEN-Shop.
Beliebte Inhalte im Bereich Räume