Tipp 4: Bausubstanz beachten
Obwohl die meisten Altbauliebhaber in erster Linie von den Vorteilen dieser Architektur schwärmen, gibt es einige Punkte, die es in Sachen Bausubstanz und Planungsmöglichkeiten zu beachten gilt. So wird geraten vor der Einrichtung einer Altbauwohnung stets die Substanz von Wänden, Decken und Böden zu prüfen. Durch das alte Mauerwerk und die großen Tragflächen können Wände zum Bröckeln neigen, sodass das Anbringen von Bildern oder Regalen nicht immer möglich ist. Auch in Sachen Wärme- und Schallschutz muss zunächst eine Bestandsaufnahme erfolgen, da die großen Räume zu Hellhörigkeit und langsamer Temperaturanpassung neigen.
Die Altbauwohnung einrichten – mit hochwertigen und stilvollen Designermöbeln aus dem SCHÖNER-WOHNEN-Shop.
Die Altbauwohnung einrichten – mit hochwertigen und stilvollen Designermöbeln aus dem SCHÖNER-WOHNEN-Shop.
Beliebte Inhalte im Bereich Räume